News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Web » Neubrandenburger Verkehrsbetriebe sind neuer Partner von HandyTicket Deutschland

Neubrandenburger Verkehrsbetriebe sind neuer Partner von HandyTicket Deutschland

17. November 2020
in Web
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Neubrandenburger Verkehrsbetriebe setzen auf HandyTicket Deutschland von HanseCom. (Quelle HanseCom)

Neubrandenburger Verkehrsbetriebe setzen auf HandyTicket Deutschland von HanseCom. (Quelle HanseCom)

Share on FacebookShare on Twitter

Neubrandenburger Verkehrsbetriebe setzen auf HandyTicket Deutschland von HanseCom. (Quelle HanseCom)

Hamburg, 16. November 2020 – Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) setzen auf HandyTicket Deutschland. Fahrgäste des Verkehrsunternehmens können ihre Fahrscheine ab sofort mit der überregionalen mobilen Ticketing-Plattform von HanseCom kaufen.

Durch ihre Integration in die mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland bieten die NVB einen modernen, zukunftsorientierten, digitalen und nicht zuletzt in Zeiten von Corona auch besonders hygienischen Vertriebskanal. Zu den Tickets der NVB, die dort ab sofort erhältlich sind, zählen Einzeltickets, das Sparticket 8-12 sowie Tages-, Wochen- und Monatstickets samt Anschlusstickets. In weiteren Ausbaustufen ist geplant, im Frühjahr 2021 Fahrscheine für das Linienschiff Rethra über den Tollensesee und zur Wintersaison 2021 Eintrittskarten für die Eislaufhalle der Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw) digital anzubieten. Die Verkehrsbetriebe sind eine Tochtergesellschaft von neu.sw.

Der Ticketkauf über HandyTicket Deutschland ist für die Fahrgäste der NVB sowohl mit Android-Smartphones als auch iPhones möglich. Über die Auswahl im Ticketkatalog können sie den Ticketkauf in Sekundenschnelle erledigen. Neben den Standardbezahlarten Kreditkarte, Lastschrift und Prepaid bieten die NVB ihren Kunden zusätzlich die Möglichkeit, ihre Tickets per PayPal zu kaufen.

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe sorgen für den Busverkehr in der Vier-Tore-Stadt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Eine Flotte von aktuell 30 Niederflurbussen bedient auf elf Linien mehr als 200 Haltestellen innerhalb des gut 200 Kilometer langen Liniennetzes. Die Flotte befördert mehr als vier Millionen Fahrgäste pro Jahr.

Die überregionale Mobilitätsplattform HandyTicket Deutschland von HanseCom bündelt die Fahrpläne und Tarife der unterschiedlichen Verkehrsregionen Deutschlands in einer App. Nutzer können sich dadurch mit nur einer einzigen Registrierung in allen teilnehmenden Verkehrsregionen Tickets mobil kaufen. Da die Lösung als Ticketing-as-a-Service zur Verfügung steht, benötigen die Verkehrsunternehmen dafür keine eigenen IT-Ressourcen. Ein faires und transparentes Pay-per-Use-Preismodell stellt sicher, dass jeder Partner eine geringe Provision ausschließlich für Fahrten in seiner Region bezahlt.

„Mit der Teilnahme an HandyTicket Deutschland sind wir Vorreiter in unserer Region und werden den Anforderungen der modernen digitalen Welt gerecht“, sagt Ingo Meyer, Geschäftsführer von neu.sw und NVB. „Durch das mobile Ticketing können unsere Kunden Fahrscheine schnell und unkompliziert kaufen, haben ihre Tickets immer parat und benötigen auch kein Bargeld mehr.“

Martin Timmann, Geschäftsführer von HanseCom, ergänzt: „Es freut uns außerordentlich, dass mit den NVB die erste Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommerns Partner von HandyTicket Deutschland ist. Für die Kreisstadt einer Tourismusregion bietet das Prinzip ,einmal anmelden, überall fahren’ dabei einen ganz besonderen Mehrwert.“

Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/hansecom abgerufen werden.

Vorherige News

Handwerkersoftware openHandwerk startet Zusammenarbeit mit BERGER-Group

Nächste News

SAP im Blick mit PRTG und Scansor

Ähnliche Beiträge

Leawo bringt Prof. DRM für Mac auf Version 3.1.2: Kompatibel mit macOS Big Sur und Bugs überarbeitet
Web

Leawo bringt Prof. DRM für Mac auf Version 3.1.2: Kompatibel mit macOS Big Sur und Bugs überarbeitet

2. März 2021
Neue App zeigt: So viel Geld geht Frauen verloren  Neue App zeigt: So viel Geld geht Frauen verloren  Neue App zeigt: So viel Geld geht Frauen verloren
Web

Neue App zeigt: So viel Geld geht Frauen verloren Neue App zeigt: So viel Geld geht Frauen verloren Neue App zeigt: So viel Geld geht Frauen verloren

1. März 2021
MTI Technology erweitert Security-Portfolio um Malware Detection von VMRay
Web

MTI Technology erweitert Security-Portfolio um Malware Detection von VMRay

25. Februar 2021
Ganzheitliches Rebranding: Travelport präsentiert neuen Außenauftritt
Web

Ganzheitliches Rebranding: Travelport präsentiert neuen Außenauftritt

24. Februar 2021

Beliebte News

  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Shenzhen Yuanmusen Technology Co., Ltd. stellt die neue Azarton Cam vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Irrtümer über PR und PR-Agenturen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In