News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Programmierung » SAP im Blick mit PRTG und Scansor

SAP im Blick mit PRTG und Scansor

17. November 2020
in Programmierung
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
SAP im Blick mit PRTG und Scansor
Share on FacebookShare on Twitter

Technologiepartnerschaft für erweitertes SAP-Monitoring

Nürnberg, Frauenfeld 17. November 2020 – Der Paessler-Partner und SAP-Experte itesys hat mit seiner neuen Lösung Scansor eine auf PRTG Network Monitor basierte Monitoring-Lösung geschaffen, die umfassendere und tiefere Einblicke in SAP-Systeme bietet, als es mit SAP-Bordmitteln möglich ist.

“Daten aus dem Herzen in Echtzeit”, lautet der Claim der neuen Software Scansor. Die Monitoring-Lösung analysiert Daten direkt aus der Quelle der SAP-Systeme und Datenbanken, inklusive Java sowie einem SAP HANA DB Monitoring. Dabei bietet Scansor Sensoren zur Überwachung des Status der SAP-Zertifikate, SAP Business Objects, PI Messages oder des freien Speicherplatzes von SAP und Datenbank. Mit einem SAP Security Check Sensor wird zudem nach kritischen Berechtigungsobjekten im ABAP System gesucht – dies dient als Hilfsmittel beispielsweise für ein bevorstehendes Audit.

Scansor erweitert so die Bordmittel von PRTG Network Monitor zur Überwachung von SAP-Systemen, während auf der anderen Seite PRTG dank seiner umfassenden Monitoring-Funktionalität sicherstellt, dass Netzwerk und IT-Infrastruktur als Grundlage für ein funktionierendes SAP-System stets zuverlässig arbeiten. Damit können Unternehmen, die in starkem Maße auf SAP als ERP-Lösung setzen, sicherstellen, dass ihre SAP-Systeme auf allen Ebenen zuverlässig arbeiten.

“Dank der SAP-Kompetenz unseres Partners itesys steht SAP-Verantwortlichen jetzt mit PRTG und Scansor eine kombinierte Monitoring-Lösung zur Verfügung, die weit über die üblichen SAP-Monitoring-Tools hinausgeht,” sagt Steven Feurer, CTO der Paessler AG. “Das betrifft sowohl die Tiefe beim Monitoring der SAP-Systeme als auch die Breite in Hinsicht auf IT-Komponenten, die für die Performance der SAP-Systeme relevant sind.”

Die itesys AG ist der Dienstleister für alle Facetten moderner SAP-Landschaften und Experten Know-how für SAP-Basis. Als zuverlässiger Partner in zahlreichen Projekten unterstützt itesys Kunden verschiedenster Größen und Branchen mit individuellen Leistungen rund um SAP Basis und SAP Basis-nahen Themen.

Itesys agiert mit rund 90 Mitarbeitenden international mit Standorten in der Schweiz (Hauptsitz), Deutschland, Rumänien sowie Neuseeland und blickt auf einen großen Erfahrungsschatz aus zahlreichen und erfolgreich realisierten Kunden-Projekten.

itesys hilft, SAP-Systeme kontinuierlich an die vielschichtigen und sich stetig wandelnden Anforderungen anzupassen. Ob Bereitstellung und Integration, SAP-Betrieb, SAP Support oder SAP Monitoring mit Scansor und PRTG – itesys kennt alle Antworten auf die immer komplexeren SAP S/4HANA Architekturen sowie SAP Cloud-Modelle und gewährleistet Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit zu jeder Zeit.

Im Jahr 1997 revolutionierte Paessler das IT-Monitoring mit der Einführung von PRTG Network Monitor. Heute verlassen sich mehr als 200.000 IT-Administratoren in über 170 Ländern auf PRTG und überwachen mit der Lösung ihre Systeme, Netzwerke und Geräte. PRTG monitort rund um die Uhr die gesamte IT-Infrastruktur und hilft IT-Experten, Probleme zu lösen, bevor Nutzer betroffen sind. Unsere Mission ist es, technische Teams zu befähigen, ihre Infrastruktur zu managen und so maximale Produktivität zu sichern. Dazu bauen wir auf langfristige Partnerschaften und integrative, ganzheitliche Lösungen. Paessler geht über klassische IT-Netzwerke hinaus und entwickelt Lösungen zur Unterstützung digitaler Transformationsstrategien und des Internets der Dinge. Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.paessler.de

Vorherige News

Neubrandenburger Verkehrsbetriebe sind neuer Partner von HandyTicket Deutschland

Nächste News

Pforzheimer IT-Leader geben Einblicke in die Digitale Zukunft für den Mittelstand

Ähnliche Beiträge

Digital Shadows kündigt Integration in Microsoft Azure AD an
Programmierung

Digital Shadows kündigt Integration in Microsoft Azure AD an

19. Januar 2021
PTA an Entwicklung des Smart Production Demonstrator beteiligt
Programmierung

PTA an Entwicklung des Smart Production Demonstrator beteiligt

18. Januar 2021
Ende von DarkMarket: So reagiert das Dark Web
Programmierung

Ende von DarkMarket: So reagiert das Dark Web

14. Januar 2021
dotSource bleibt auch im Corona-Jahr stabil auf Wachstumskurs
Programmierung

dotSource bleibt auch im Corona-Jahr stabil auf Wachstumskurs

13. Januar 2021

Beliebte News

  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Shenzhen Yuanmusen Technology Co., Ltd. stellt die neue Azarton Cam vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Irrtümer über PR und PR-Agenturen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In