News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Software » Handwerkersoftware openHandwerk startet Bezahlen auf der Baustelle!

Handwerkersoftware openHandwerk startet Bezahlen auf der Baustelle!

29. August 2022
in Software
Reading Time: 3min read
Handwerkersoftware openHandwerk startet Bezahlen auf der Baustelle!

Die Berliner openHandwerk GmbH bietet ab sofort für Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften eine umfangreiche Bezahlfunktion.

Berlin, 29.08.2022: Kleinstaufträge direkt beim Kunden vor Ort abrechnen und bezahlen lassen. Ab sofort ist das aus openHandwerk möglich. Über jedes mobile Gerät und ohne zusätzliche Hardware und ohne Monatsgebühren kann der Kunde des Handwerkers die Rechnung digital bezahlen.

Nachdem Handwerker oder Servicetechniker bei openHandwerk schon lange Angebote und Rechnungen auch auf der App schreiben können, erweitert openHandwerk ab sofort Ihre Funktionen um eine Bezahlfunktion – openHandwerk Payment.

Zahlungen per Zahlungsauslösedienst, Lastschrift oder Kreditkarte können ab sofort direkt beim Kunden vor Ort oder auf der Baustelle ausgelöst werden. Der Kunde entscheidet sich für seine bevorzugte Zahlungsart.

Entweder durch Scannen des QR-Codes auf dem Endgerät des Monteurs/ Handwerkers oder „Klicken“ des Bezahllinks in der Rechnung auf dem Endgerät des Kunden wird die Zahlung ausgelöst.

Handwerksbetriebe und Servicegesellschaften haben somit die Möglichkeit, Arbeiten sofort abzurechnen – ob Notdienst, Schlüsseldienst, Kleinstaufträge, Hausmeisterdienste oder Wartungen gegen Vorkasse – alles mobil von unterwegs sofort bezahlt!

Als Zahlungsdienstleister arbeitet openHandwerk mit der Better Payment Germany GmbH zusammen – einer 100%igen Tochter der Deutsche Bank Gruppe.

openHandwerk Payment – made in Germany – ist die logische Erweiterung von openHandwerk Finance. Unter openHandwerk Finance finden Handwerker Wareneingangsfinanzierung, Factoring/ Forderungsmanagement und jetzt auch Bezahlung in einer Handwerkersoftware/ Bausoftware.

„Liquidität in Handwerksbetrieben ist aktuell ein wichtiger Bestandteil für die erfolgreiche Fortführung vieler Betriebe – gerade in Zeiten von starkem Wachstum. Viele Unternehmen hatten sich diese Funktion bereits in ihrer Handwerkersoftware gewünscht. Wir versuchen mit unseren integrierten FinTech-/Finanzthemen Mehrwerte für die Handwerksbetriebe und Bauunternehmen zu schaffen. Wir denken Handwerkersoftware neu und versuchen neue Wege zu gehen. Wir freuen uns Better Payment als Partner zu begrüßen.“, so Martin Urbanek, Gründer und Geschäftsführer der openHandwerk.

„Wir freuen uns, mit openHandwerk einen innovativen Partner im Bereich Handwerk, Bau und Service gefunden zu haben. Neben dem klassischen E-Commerce werden Bezahlmethoden in Softwarelösungen ein zukünftiger Wachstumstreiber für viele FinTechs und hier ist Better Payment einer der Vorreiter. Handwerk und Bau stehen hier noch am Anfang mit lukrativen Warenkörben. Wenn ein Handwerker oder Bauunternehmen zeitnah seinen Umsatz bezahlt bekommt, wird Wachstum einfacher finanzierbar bei weniger unternehmerischem Risiko.“, so Björn Bähre, Geschäftsführer der Better Payment Germany GmbH.

Better Payment betreibt seit 2014 einen Service zur Abwicklung von Online-Zahlungen und ergänzenden, teils externen Services wie bspw. Forderungsmanagement und Factoring. Hierzu setzt das Unternehmen eine Bezahlplattform (ein sogenanntes „Online Payment Gateway“) zur Durchführung und Entgegennahme von Online-Zahlungen ein. Durch die Bezahlplattform wird der Händler/Handwerker in die Lage versetzt, seinen Kunden alle gängigen Zahlmethoden zur Bezahlung seiner Rechnungen anzubieten. Better Payment bietet das eigene „Online Payment Gateway“ Unternehmen als eine „White-Label“-Lösung an, taucht also als Marke in der Regel selbst nicht in Erscheinung. Für diese „White-Label“-Kunden stellt die Zahlungsabwicklung inklusive der Zusatzdienstleistungen eine sinnvolle Ergänzung ihres eigenen Produktportfolios dar. Darunter fallen Banken, Finanzdienstleister oder SaaS-Anbieter, die ihren Kunden die Technologie zusätzlich zu eigenen Dienstleistungen anbieten.

openHandwerk ist eine geräteunabhängige, webbasierte SaaS-Lösung (Software as a Service) für Handwerksbetriebe, Bauunternehmen und Servicegesellschaften. Die Plattform openHandwerk deckt dabei die gesamten Arbeitsprozesse in einem Unternehmen ohne Medienbrüche in einer Lösung ab. Hierzu gehören Auftragsverwaltung/ Projektplanung, Ressourcenmanagement, Baustellendokumentation und -kommunikation, Mängel- und Aufgabenmanagement sowie ein umfangreiches Rechnungswesen in der Cloud. Über eine Webapplikation und dazugehöriger openHandwerk-App können Workflows im Büro, auf der Baustelle oder in der Instandhaltung verwaltet werden. openHandwerk verbessert die Zusammenarbeit in Echtzeit, rationalisiert die Kommunikation und macht Unternehmen effizienter durch optimierte und digitale Prozesse. Darüber hinaus bietet openHandwerk über seinen API-Marketplace offene Schnittstellen zur Integration von Drittanbietern wie Apps, Microservices, Herstellern oder Händlern.

Previous Post

Führende Unternehmen in EMEA setzen auf Qumulo, um unstrukturierte Daten zu speichern, zu verwalten und zu kuratieren

Next Post

AITAD tritt Partnerprogramm von STMicroelectronics bei für schnellere Markteinführungen

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In