News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Web » „Made in Germany“ – neues Wirtschafts- und Lifestyle Magazin

„Made in Germany“ – neues Wirtschafts- und Lifestyle Magazin

30. September 2020
in Web
Reading Time: 4min read

Fotocredit: Inger Dietrich.

Über deutsche Visionäre, Influencer und kreative Köpfe aus allen Wirtschaftsbereichen / Für glühende Anhänger von Made in Germany / Frauke Eckert übernimmt Verantwortung als Publisherin und Mitglied der Geschäftsleitung

Hamburg, den 29. September 2020. Wenn nicht jetzt, wann dann – Made in Germany nimmt Fahrt auf. Unternehmertum wird gefordert, wenn auch noch nicht genügend gefördert. Jetzt ist die Zeit, „Made in Germany“ eine Plattform zu geben. Gedruckt und digital. Zum Anfassen und zum digitalen Netzwerken. „Made in Germany“ soll informieren, zum Nachahmen anregen und motivieren. Im Fokus sind Wirtschafts- und Lifestylethemen, über Unternehmer*innen und ihre Erfolgsgeheimnisse. Die erste Ausgabe von „Made in Germany“ erscheint am 4. November für 6,90 Euro u.a. am Kiosk. Der Erscheinungsrhythmus ist quartalsweise und in der Zwischenzeit ist das Webportal Anlaufstelle, um nationale sowie internationale Kontakte zu knüpfen und sich mit den wichtigsten Interessens-gemeinschaften aus Wirtschaft und Gesellschaft zu vernetzen. Frauke Eckert übernimmt als Publisherin und Mitglied der Geschäftsleitung die Verantwortung. Made in Germany erscheint künftig bei falkemedia GmbH & Co KG in Kiel.

In der ersten Ausgabe plaudern 20 Firmen-Chefs aus dem Nähkästchen. Unter ihnen Trigema-Chef Wolfgang Grupp, Liqui-Moly-Chef Ernst Prost, Star-Architekt Hadi Teherani, 25Hours-CEO Christoph Hoffmann, Finanz-YouTuber Thomas Kehl, Frosta-CEO Felix Ahlers, Schönheitschirurg und Kosmetik-Unternehmer Prof. Werner Mang, Beauty-Unternehmerin Dr. Susanne von Schmiedeberg, sowie Unternehmer und Investor Frank Thelen mit seinen Flugtaxis. „Von Unternehmern lernen!“ ist das Herzstück des Magazins.

„Wer noch kein Marktführer ‚Made in Germany‘ ist, der kann mit uns auf Erfolgsreise gehen, sich Anregungen holen oder über ganz neue Ideen Impulse erhalten“, erklärt Frauke Eckert, Publisherin und Mitglied der Geschäftsleitung. „Der Mix aus Wirtschaft, Lifestyle, Innovationen sowie Technologien und Digitalisierung macht´s – angefangen bei kleinen Unternehmen, über den Mittelstand bis hin zu globalen Playern.“

Für die Rolle der Herausgeberin konnte Verleger Kassian Alexander Goukassian Frauke Eckert gewinnen. Sie war zuvor als Publisherin und Gesamtanzeigenleiterin im Jahreszeiten Verlag für die Food-Titel verantwortlich, Geschäftsführerin bei EAT SMARTER sowie bei FIT FOR FUN. Ihr steht ein Team aus erfahrenen Journalisten zur Seite: Unter anderem Hans-Hermann Klare (ehemals Stern-Autor), Tanja Breukelchen (Autorin Welt und WamS), Dr. Stefanie Maeck (Autorin für Gesellschaft u.a. beim Spiegel), Uschka Pittroff (Autorin Manager Magazin und ehemalige Chefredakteurin von Amica) und Martin Scheele (ehemals Manager Magazin und Financial Times Deutschland). Mark Ernsting (ehemals Stern, Geo, Walden) ist Art Director, den kaufmännischen Part übernimmt Rainer Thomas, Business Development Manager bei falkemedia. Redaktionssitz ist Hamburg.

Die Ressorts im Magazin sind: Influencer (Recht, Wirtschaft, Finanzen), Drive Smarter – über die Zu-kunft der Mobilität, Live Smarter – alles rund um Immobilien, Hidden Champions, Marktführer, Inno-vationen, Kreative Köpfe, Exportschlager, Eat Smarter – Ernährungs-Docs sowie Interviews mit Unter-nehmenslenkern zum jeweiligen Titelthema. In der ersten Ausgabe ist es „Von Unternehmern lernen!“.

„Wir richten uns an die glühenden Anhänger von Made in Germany. Die für Qualität aus Deutschland schwärmen, hierzulande innovative Technologien entwickeln und unser Land weiter nach vorne bringen wollen. Mit eigenen Ideen, als Unternehmer oder engagierter Mitarbeiter bei den deutschen Hidden Champions oder im Mittelstand, der tragenden Säule unserer Wirtschaft. Und natürlich am Kiosk die große Zielgruppe der Endverbraucher“, führt Rainer Thomas zur Zielgruppe aus. Die Startauflage liegt bei rund 100.000 Exemplaren, eine ganzseitige Anzeige kostet 12.500 Euro. Anzeigenschluss, Late Check-In, für die erste Ausgabe ist am 5.10.2020.

„Wir machen nicht nur das Magazin ‚Made in Germany, wir sind auch selbst die Zielgruppe. Wir brauchen in Deutschland mehr Mut zum Risiko, denn das ist es, was erfolgreiches Unternehmertum auszeichnet. Und genau darum geht es im Magazin. Um den ganz besonderen Spirit, der gerade in der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland besonders ausgeprägt ist – dazu gehören wir auch“, sagt Verleger und Herausgeber Kassian A. Goukassian. Im voll besetzen Zeitschriftenmarkt sieht er noch Platz für ein fokussiertes Unternehmer-Magazin, welches den innovativen Ideen Raum gibt, diesen eine Plattform im Magazin und auf dem Portal bietet und sich für sie im Dialog mit Institutionen und Interessenvertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft stark macht. Für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Mit dem Erscheinen am 04.11.2020 übernimmt falkemedia mit seiner i.G. befindlichen Tochtergesellschaft „Made in Germany Medien GmbH“ als Herausgeber das Magazin und die Titelrechte von der Made in Germany GmbH in Saaldorf-Surheim.

Mediadaten: www.falkemedia.de/madeingermany

Über falkemedia: Seit 1994 gibt falkemedia Leser-orientierte Qualitätsmedien. (u.a. Mein ZauberTopf, Landgenuss, So isst Italien, Mac Life, Digital Photo) heraus. Durch die frühe Integration und den Aufbau digitaler Kanäle mit Millionen Followern wird der Erfolg der Medienmarken seit Jahren vorangetrieben. Dank der zeitgemäßen Unternehmensstruktur mit Video-, Software-, und Performance- Marketing-Abteilungen ist die falkemedia Gruppe weit mehr als ein Verlag und für die digitale Zukunft gerüstet. Allein der jüngst gestarteten Digital-Abo-Dienst “ZauberTopf-Club” steuert in 2020 auf über 10.000 Abonnenten zu. falkemedia selbst ist pure „Made in Germany“ und hat am Standort Deutschland rund 250 feste und freie Mitarbeiter. www.falkemedia.de

Previous Post

20 Jahre Rechenzentrumskompetenz in der Metropolregion Rhein-Neckar

Next Post

ACCAS-Group wächst – best case zu unternehmerischen Zukunftsstrategien

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In