News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Web » Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe 07/22 verfügbar

Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe 07/22 verfügbar

1. August 2022
in Web
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Initiative Cloud Services Made in Germany: Schriftenreihe 07/22 verfügbar
Share on FacebookShare on Twitter

Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat die aktuelle Ausgabe ihrer Schriftenreihe – Stand Juli 2022 – vorgestellt. Band 1 der Reihe trägt den Titel “Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch” und enthält eine Sammlung von mittlerweile mehr als 100 Interviews mit Vertretern der an der Initiative beteiligten Unternehmen zum Thema Cloud Com-puting im Allgemeinen und Cloud Computing in Deutschland im Speziellen. Band 2 mit dem Titel “Cloud Services Made in Germany in der Praxis” besteht aus einer Reihe von Anwenderberichten.

Die aktuelle Ausgabe der Schriftenreihe steht in der Rubrik Schriftenreihe der Webseite zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Neu in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen wurden Interviews mit den folgenden Firmenvertretern:

  • Benny Hahn, Geschäftsführer provantis IT Solutions GmbH<\/li><\/ul>
    • Florian Buzin, CEO STARFACE GmbH<\/li><\/ul>
      • Peter Andre Still, Geschäftsführer Vater Operations GmbH<\/li><\/ul>
        • Rainer Holler, CEO/Geschäftsführer VIER GmbH<\/li><\/ul>
          • Wolfgang Armbruster, Geschäftsführer ZIPPYDOC GmbH<\/li><\/ul>

            Darüber hinaus wurde eine ganze Reihe von Interviews aktualisiert. Es macht also Sinn, sich die neueste Ausgabe von Band 1 der Schriftenreihe herunterzuladen, selbst wenn man bereits in Besitz einer älteren Ausgabe ist.

            “Das Interesse von Anwender- wie Anbieterseite an der Initiative Cloud Services Made in Germany steigt unvermindert an und die Anzahl der an der Initiative beteiligten Unternehmen wächst kontinuierlich”, erklärt Frank Roth, Vorstand der AppSphere AG und Initiator der Initiative bei der Vorstellung des aktualisierten Schriftenreihen-Bands. “Jedes Unternehmen erhält bei Beitritt die Möglichkeit zu einem kurzen Interview, das dann in Band 1 der Schriftenreihe aufgenommen wird. Da die Fragen standardisiert sind, ergibt sich aus der Interview-Sammlung ein umfassender, aber auch vielfältiger Überblick über den deutschsprachigen Cloud Computing-Markt. Aufgrund der kontinuierlich steigenden Zahl an Unternehmen, die sich an der Initiative beteiligen, wurde nun erneut ein Update der Schriftenreihe notwendig.”

            Band 2 der Schriftenreihe der Initiative Cloud Services Made in Germany tragt den Titel “Cloud Services Made in Germany in der Praxis” und enthält eine Auswahl von Anwenderberichten. Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Größe berichten dort, welche Erfahrungen sie mit den Cloud Computing-Lösungen der in der Initiative vertretenen Cloud Service Provider gemacht haben.

            • Versand: Testo Industrial Services setzt auf die Cloud<\/li><\/ul>
              • Das Römerkastell Saalburg trifft auf Digitalisierung <\/li><\/ul>
                • NEXT Farming modernisiert Infrastruktur mit Managed Kubernetes von SysEleven<\/li><\/ul>
                  • CEWE: Best in print, Best in service – mit VIER engage!<\/li><\/ul>

                    Initiative Cloud Services Made in Germany – Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen

                    In der von der AppSphere AG mit Unterstützung des Cloud Computing Reports im Jahr 2010 ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany haben sich in Deutschland ansässige Anbieter von unterschiedlichsten Cloud Computing-Angeboten (IaaS, PaaS, SaaS) zusammengeschlossen. Ziel ist es, für mehr Rechtssicherheit zu sorgen.

                    Um möglichst auch jungen und kleinen Anbietern von Cloud Services die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen der Initiative zu präsentieren, wurde die finanzielle Einstiegshürde möglichst niedrig gelegt. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 250,00 zzgl. MwSt., also gerade einmal etwas mehr als 20 Euro im Monat. “Das große Interesse von Anwender- wie von Anbieterseite zeigt, welche zentrale Rolle Themen wie Datenschutz und Rechtssicherheit in Deutschland spielen”, bestätigt Frank Roth, Vorstand AppSphere AG und Initiator der Initiative. “Viele Initiativen im IT-Umfeld bleiben aber häufig den “Großen” vorbehalten, da die Beteiligung ein entsprechendes finanzielles Engagement voraussetzt. Der IT-Markt befindet sich allerdings derzeit im Umbruch, und da soll es auch Newcomern und Unternehmen ohne Millionen-Budget möglich sein, sich Gehör am Markt zu verschaffen.”

                    Der Markt der Cloud Services wächst rasant und die Auswahl sicherer und rechtlich unbedenklicher OnDemand-Software-Lösungen fällt den Anwenderunternehmen zunehmend schwerer. Ziel der im Juni 2010 von der AppSphere AG mit Unterstützung des Cloud Computing Report ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit bei der Auswahl von Cloud Services zu sorgen.

Vorherige News

Checkmarx startet globales Managed-Security-Service-Provider-Programm – IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung

Nächste News

Was heißt SEO optimiert? SEO optimiert zum Erfolg!

Ähnliche Beiträge

Fast 70 Prozent haben zu Hause einen eigenen Raum für Online-Meetings eingerichtet
Web

Fast 70 Prozent haben zu Hause einen eigenen Raum für Online-Meetings eingerichtet

12. August 2022
giftGRÜN launcht Website für NRW.innovativ
Web

giftGRÜN launcht Website für NRW.innovativ

3. August 2022
Extreme Networks erweitert Partnerprogramm
Web

Extreme Networks erweitert Partnerprogramm – IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung

2. August 2022
Was heißt SEO optimiert? SEO optimiert zum Erfolg!
Web

Was heißt SEO optimiert? SEO optimiert zum Erfolg!

1. August 2022

Beliebte News

  • Das neue 17,3-Zoll-Laptop von HP gibt es jetzt mit vorinstalliertem Office 2019 Professional.

    Kostenfalle beim Kauf eines neuen Computers oder Laptops

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rainer von Holst, Dr. Peter Klein, Jakob B., V999 und Osint Group, enttarnt durch Quellenbelege

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Borderlands 3 Ultimate Edition, Gameplay der Plüller-Parade, Finale-Form-Kosmetikobjekte und mehr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In