News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Web » Digitales Ticketing in der Corona-Krise

Digitales Ticketing in der Corona-Krise

21. August 2020
in Web
Reading Time: 2min read

Entwertung von digitalen Tickets mit einem iPhone am Eingang

In fast allen Deutschen Städten und Gemeinden sind inzwischen alle alltäglichen Dinge des Lebens wieder möglich, vom Friseur- bis hin zum Freibad-Besuch. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass Sicherheitsabstände eingehalten werden und ein Hygiene-Konzept vorliegt. In vielen Branchen hat diesbezüglich ein Umdenken stattgefunden: Vermeintlich traditionelle Einrichtungen, die bisher keine oder kaum Berührungspunkte mit der Nutzung digitalisierter Verkaufsprozesse hatten, nutzen diese nun, um die behördlichen Vorgaben für ein Hygienekonzept umzusetzen.

Jannusch Frontzek, Geschäftsführer der Ticket i/O GmbH: „Die besonderen Umstände der Corona-Krise erfordern besondere Maßnahmen, hierbei konnten wir bisher viele Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen unterstützen, ihre Türen wieder für Besucher zu öffnen. Besonders freut uns, dass wir auch solchen Unternehmen, wie bspw. Sportvereinen, Museen und Bäderbetrieben, nachhaltig helfen konnten, ihre analogen Verkaufsprozesse zu digitalisieren und somit den richtigen Schritt in Richtung Zukunft zu gehen. Dort wo es zu Beginn noch hakt, supporten wir schnell und unkompliziert.“

Auch Endkunden scheinen gefallen an digitalen Einkaufserlebnissen ihrer Lieblingsspots zu finden, bieten diese doch auch für sie Vorteile: „Das Feedback vieler Endkunden ist positiv.“ so Frontzek. „Die meisten freuen sich über das neue digitale Angebot der regionalen Unternehmen und Vereine.“ Mithilfe der entwickelten Social-Distance-Features lassen sich z.B. Wartezeiten und Schlangenbildungen am Eingang vermeiden, da die Onlineshops mit verschiedenen Timeslots konfiguriert werden können, sodass nur eine bestimmte Anzahl an Tickets pro Stunde/Tag für Kunden verfügbar sind. Unternehmen behalten somit die komplette Kontrolle über Teilnehmerzahlen. Der Einlass oder Zutritt der Kunden kann beschleunigt erfolgen, ein Vor-Ort-Verkauf inkl. Bargeldwechsel ist nicht notwendig. Sollte ein Infektionsfall auftreten, ist die schnelle Identifikation und Rückverfolgbarkeit aller Besucher gewährleistet, da die Teilnehmer beim Online-Buchungsprozess ihre persönlichen Daten hinterlassen (Umsetzung DSGVO konform). Für Sportvereine und Konzerte werden zudem digitale Stadionpläne mit Social-Distance-Feature angeboten: Bei jeder Sitzplan-Buchung wird automatisch eine bestimmte Anzahl an Plätzen um die gebuchten Plätze herum geblockt.

Previous Post

GOLF GOT GAME: PGA TOUR 2K21 jetzt erhältlich

Next Post

rexx systems setzt auf Expansion nach Nordeuropa

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In