News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Software » WSO2 stellt neueste Version seines API-Manager mit verbessertem Support für ereignisgesteuerte Architekturen vor

WSO2 stellt neueste Version seines API-Manager mit verbessertem Support für ereignisgesteuerte Architekturen vor

27. April 2022
in Software
Reading Time: 2min read
WSO2 stellt neueste Version seines API-Manager mit verbessertem Support für ereignisgesteuerte Architekturen vor

WSO2, ein führender Anbieter im Bereich API-Management, Integration und Customer Identity and Access Management (CIAM), gibt die neueste Version seiner Open-Source-API-Verwaltungsplattform API Manager bekannt. Diese unterstützt Unternehmen dabei, die Bereitstellung neuer APIs schneller und besser zu verwalten, die Entwicklung zu beschleunigen sowie die Governance und Transparenz zu verbessern.

Der API Manager von WSO2 unterstützt alle API-Stile, einschließlich AsyncAPI und GraphQL, um ereignisgesteuerte Echtzeitszenarien (EDA) zu ermöglichen. Dazu werden GraphQL-APIs für Push-basierte Lösungen mit dem WebSocket-API-Protokoll erweitert. Darüber hinaus können WebSocket-APIs nun in externen Kubernetes-Clustern eingesetzt werden, um das Choreo Connect Micro-Gateway in hybriden Cloud-Bereitstellungen extern zu steuern. Die Integration mit dem Solace-Event-Broker unterstützt verschiedene Nachrichtenaustauschmuster, darunter Publish/Subscribe, Request/Reply, Streaming und Replay, sowie Quality-of-Service-Optionen (QoS).

Der API Manager von WSO2 bietet außerdem mehrere Funktionen, um die Entwicklung von APIs zu vereinfachen. Er verfolgt dabei den API-first-Ansatz für die Erstellung von verwalteten APIs und enthält Funktionen für das Mocking-up und Testen von APIs und Integrationen. Das aktualisierte Entwicklerportal erleichtert die Erkennung und Wiederverwendung, da extern bereitgestellte APIs neben lokalen APIs angezeigt werden. Darüber hinaus verkürzt die neueste Version die Entwicklungszeit, indem Data-Service-Definition, SOAP-zu-REST-Transformation sowie die Pass-Through-Konfiguration automatisch generiert werden.

Die neueste Version des API-Manager verbessert zudem die API-Governance: Entwickler können zum ersten Mal ein beliebiges Regelwerk grafisch entwerfen und es für die erneute Verwendung aufbereiten. Somit lassen sich eine beliebige Anzahl von Regelwerken in beliebiger Reihenfolge anwenden und konfigurieren. Die neue Version unterstützt außerdem Open-Source-Analysen auf Basis von Elasticsearch, Logstash und Kibana (ELK) mit lückenlosem Tracking jeder API und Integration.

Der WSO2 API Manager 4.1 ist ab sofort allgemein verfügbar. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://wso2.com/api-manager .

Previous Post

TonerPartner Group acquires Druckerpatronen.de – E-Business, Electronic Commerce und Internet News

Next Post

TonerPartner Gruppe erwirbt Druckerpatronen.de – E-Business, Electronic Commerce und Internet News

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In