News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Software » Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt ansit-com, contentbird, datec24, und Spesenfuchs

Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt ansit-com, contentbird, datec24, und Spesenfuchs

6. Juli 2022
in Software
Reading Time: 3min read
Initiative Cloud Services Made in Germany begrüßt ansit-com, contentbird, datec24, und Spesenfuchs

Mit ansit-com, contentbird, datec24 und Spesenfuchs haben sich vier weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.

Die ansit-com GmbH ist Hersteller für professionelle und zukunftssichere Telefonie-Lösungen und stellt ihren Kunden sowohl hardwarebasierte, softwarebasierte als auch cloudbasierte IP-Telefonanlagen zur Verfügung. Das Berliner Unternehmen wurde 2006 gegründet und zählt nach eigenen Angaben zu den Pionieren im Bereich der VoIP-Telefonie in Deutschland.

Die contentbird GmbH ist ein erfolgreiches und schnell wachsendes B2B Software-as-a-Service Unternehmen aus Berlin, welches das Content Marketing durch Innovation revolutioniert. Mit der mehrfach ausgezeichneten Content Marketing Suite, produzieren nationale und internationale Kunden (z.B.: Axel Springer, Fressnapf, KSB, Alpina, uvm.) bessere Inhalte.

100% Cloud Computing Cloudservices & Infrastrukturlösungen. Die Datenwolke ermöglicht Unternehmen Effizienz, Produktivität und Sicherheit der nächsten Generation. Die Cloud-Experten der datec24 AG helfen Ihrem Unternehmen oder Organisation, große Flexibilität und Effizienz zu erreichen und zugleich die IT-Sicherheit sowie DSGVO-Konformität zu gewährleisten.

Reisekostenabrechnung leicht gemacht! Spesenfuchs ist eine übersichtliche und leicht zu bedienende Reisekosten-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige und Freiberufler. Perfekt für Sie oder Ihr Team. Die innovative SaaS-Lösung Spesenfuchs kann einfach auf jedem internetfähigen Endgerät per Webbrowser aufgerufen werden.

Informationen zu allen in der Initiative Cloud Services Made in Germany vertretenen Unternehmen stehen im Lösungskatalog der Initiative zur Verfügung.

Initiative Cloud Services Made in Germany: Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen

Ziel der bereits im Jahr 2010 ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Aus diesem Grund wurden die folgenden Aufnahmekriterien festgelegt:

  • Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.<\/li><\/ul>
    • Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht.<\/li><\/ul>
      • Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.<\/li><\/ul>
        • Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.<\/li><\/ul>

          Um möglichst auch jungen und kleinen Anbietern von Cloud Services die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen der Initiative zu präsentieren, wurde die finanzielle Einstiegshürde möglichst niedrig gelegt. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 250,00 zzgl. MwSt., also gerade einmal etwas mehr als 20 Euro im Monat. “Das unverändert große Interesse von Anwender- wie von Anbieterseite an der Initiative Cloud Services Made in Germany unterstreicht die zentrale Rolle, die Themen wie Datenschutz und Rechtssicherheit im Zusammenhang mit dem Einsatz von Cloud Computing-Lösungen in Deutschland spielen”, bestätigt Frank Roth, Vorstand AppSphere AG und Initiator der Initiative. “Viele Initiativen im IT-Umfeld bleiben aber häufig den “Großen” vorbehalten, da die Beteiligung ein entsprechendes finanzielles Engagement voraussetzt. Der IT-Markt befindet sich allerdings derzeit im Umbruch, und da soll es auch Newcomern und Unternehmen ohne Millionen-Budget möglich sein, sich Gehör am Markt zu verschaffen.”

          Der Markt der Cloud Services wächst rasant und die Auswahl sicherer und rechtlich unbedenklicher OnDemand-Software-Lösungen fällt den Anwenderunternehmen zunehmend schwerer. Ziel der im Juni 2010 von der AppSphere AG mit Unterstützung des Cloud Computing Report ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit bei der Auswahl von Cloud Services zu sorgen.

Previous Post

HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt

Next Post

S-Management Services kooperiert mit FrontDesk: Passendes Online-Formular bereits bei Terminvergabe

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In