News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Software » Efecte integriert Device42: Automatisierte Erkennung von IT-Assets und effizienteres Management

Efecte integriert Device42: Automatisierte Erkennung von IT-Assets und effizienteres Management

29. Juli 2022
in Software
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Efecte integriert Device42: Automatisierte Erkennung von IT-Assets und effizienteres Management

Efecte

Share on FacebookShare on Twitter
  • Neue Partnerschaft beschleunigt Erfassung und Monitoring von IT-Assets <\/li><\/ul>
    • Schnelle Implementierung durch Rechenzentrums-Spezialisten DC Smarter<\/li><\/ul>
      • Automatisierung aufwendiger Inventarisierungsprozesse<\/li><\/ul>
        • Efecte Asset Management erhält attraktive Zusatzfunktionen<\/li><\/ul>

          Efecte, der europäische Spezialist für cloudbasiertes Service Management, hat eine strategische Partnerschaft mit der Asset-Discovery- und Tracking-Plattform Device42 geschlossen. Die Partnerschaft hilft Organisationen, IT-Assets schnell und zuverlässig zu erkennen sowie die Tracking-Fähigkeiten für die hybride IT zu verbessern. Efecte-Kunden erhalten ab sofort eine effiziente Asset-Discovery-Lösung, die vollständig in die ITSM-Plattform und Configuration Management Datenbank (CMBD) integriert ist. Darüber hinaus wird Efecte die Services von Device42 aktiv an seine Kunden verkaufen. Damit die Kunden möglichst schnell von der neuen Lösung profitieren können, setzt Efecte auf den erfahrenen Rechenzentrumsspezialisten “DC Smarter” als exklusiven Implementierungs-Partner für die DACH-Region.

          Die Erfassung von Infrastrukturdaten ist zeitaufwändig, fehleranfällig und wird in vielen Organisationen nach wie vor manuell durchgeführt – mit Device42 erfolgt dieser Prozess automatisch. Die erweiterten Asset Discovery- und Tracking-Funktionen von Device42 werden direkt mit der CMDB von Efecte synchronisiert und stehen somit für Anwender direkt in der Plattform zur Verfügung. Das Unternehmen hat bereits mehrere Kundenprojekte umgesetzt, in denen sich die Efecte-Plattform und Device42 hervorragend ergänzen.

          “Efecte verfügt über eine starke Service-Management-Plattform, die Kunden für die Implementierung von IT-Prozessen nutzen. Durch die Kombination mit Device42 schaffen wir jetzt einen einzigartigen Mehrwert für unsere Kunden. Wir sehen bereits eine stark wachsende Nachfrage und freuen uns auf daraus entstehenden Möglichkeiten”, sagt Steffan Schumacher, COO von Efecte.

          Device42 erkennt eine Vielzahl von IT-Assets wie Netzwerk-Switches, Bare Metal Server, Chassis und Blades, Hypervisoren, IT-Subnetze und viele mehr. Die Lösung bildet eine zentrale Datenquelle (Single Point of Truth), einschließlich physischer, virtueller, Cloud- und Speichergeräte. Darüber hinaus ist Device42 in der Lage, tiefgreifende Anwendungsabhängigkeiten abzubilden und bietet so einen unübertroffenen Einblick in miteinander verbundene Affinitätsgruppen und Geschäftsanwendungen, um Umzugsgruppen zu erstellen und genau zu priorisieren.

          “Man kann nicht verwalten, was man nicht sehen kann. Angesichts der zunehmenden Komplexität in der IT ist Device42 durch die Partnerschaft mit Efecte in einer einzigartigen Position, die Breite und Tiefe an Transparenz zu bieten, die Unternehmen benötigen, um die IT effizient zu betreiben. Wir freuen uns auf unsere weiteren gemeinsamen Bemühungen, Kunden zu helfen, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen”, sagt Raj Jalan, Gründer und CEO von Device42.

          “Mit der zunehmenden Komplexität der IT-Infrastrukturen gewinnt deren effiziente Dokumentation enorm an Bedeutung. Organisationen können mögliche Probleme schneller finden, geringere Reaktions- und Wiederherstellungszeiten erreichen und Ausfälle minimieren. Um unseren Kunden hier die modernste Technologie zu bieten, arbeiten wir mit DC Smarter und Device42 zusammen” sagt Steffan Schumacher, COO von Efecte Plc.

          DC Smarter ist langjähriger Partner von Device42 und setzt die marktführende DCIM-Technologie auch für seine eigenes Augmented Reality Produkt “DC Vision®”, ein, um mit Hilfe einer ausgeklügelten KI-Engine jede Fehlanpassung der Infrastruktur mit höchster Genauigkeit und verifiziert durch echte Sichtliniendaten sofort zu erkennen. Kunden, die das neue Efecte-Discovery einsetzen wollen, profitieren von langjähriger Expertise sowie einer professionellen und schnellen Implementierung.

          “Wir bieten erstklassige Dienstleistungen und Lösungen für Rechenzentren an – eine davon ist IT Discovery mit Device 42. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Efecte und werden Kunden durch die zügige Implementierung der gemeinsamen Lösung zu deutlich mehr Effizienz verhelfen”, sagt Jörg Hesselink, CEO von DC Smarter.

          Jörg Hesselink ist Redner bei Digitalize and Automate, dem digitalen Jahreskongress von Efecte und wird bei dieser Gelegenheit Tipps und Tricks für ein effizienteres Asset Management verraten.

          Mit der Efecte-Plattform können Unternehmen jeden Service im Unternehmen verwalten und automatisieren. Dazu gehören klassische IT-Service-Workflows und Prozesse für Human Resources (HR), Facility Management, Vertragsmanagement und vieles mehr. Kunden sind in der Lage, Efecte ohne Programmierkenntnisse flexibel an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Zudem können sie entscheiden, ob sie die Lösung in der Efecte Cloud oder in ihrer privaten Cloud und On-Premise-Implementierung einsetzen wollen. Auf diese Weise stellt Efecte sicher, dass alle Kunden von den strengen europäischen Datenschutzstandards profitieren und Compliance-Richtlinien einhalten. Efecte unterstützt die aktuellen ITIL4-Richtlinien und bietet den Kunden damit sofortigen Zugang zu branchenweit anerkannten Best Practices.

Vorherige News

Workation: So bringen Sie Urlaub und Arbeit unter einen (Sonnen-)hut

Nächste News

LINZ-DONAU / Die brandneue GOOGLE-SUCHE kommt und in Linz beginnt´s!

Ähnliche Beiträge

Lieferkettenstörungen in Krisenzeiten
Software

Lieferkettenstörungen in Krisenzeiten – IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung

15. August 2022
"Datenkompetenzen aller Menschen müssen ausgebaut werden"
Software

„Datenkompetenzen aller Menschen müssen ausgebaut werden“

15. August 2022
matched.io macht IT-Recruiting zugänglich für alle
Software

matched.io macht IT-Recruiting zugänglich für alle

11. August 2022
BusinessCode fliegt international beheimatetes Team für Bonner Firmenlauf ein
Software

BusinessCode fliegt international beheimatetes Team für Bonner Firmenlauf ein

11. August 2022

Beliebte News

  • Das neue 17,3-Zoll-Laptop von HP gibt es jetzt mit vorinstalliertem Office 2019 Professional.

    Kostenfalle beim Kauf eines neuen Computers oder Laptops

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rainer von Holst, Dr. Peter Klein, Jakob B., V999 und Osint Group, enttarnt durch Quellenbelege

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Borderlands 3 Ultimate Edition, Gameplay der Plüller-Parade, Finale-Form-Kosmetikobjekte und mehr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In