News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Software » 80 % der KMU hilft Cloud-Software durch die Krise

80 % der KMU hilft Cloud-Software durch die Krise

4. Dezember 2020
in Software
Reading Time: 2min read
80 % der KMU hilft Cloud-Software durch die Krise

Getrieben durch die Corona-Pandemie gibt in 2020 knapp jedes 5. Unternehmen bis zu 75 % mehr als geplant für Cloud-Software aus. Dies ergibt die neue Studie des Softwarevergleichportals GetApp.

Mehrausgaben in KMU, die wegen COVID-19 ungeplant ihre Investionen in Cloud-Software erhöhten

Knapp jedes 5. KMU gibt in 2020 mehr als geplant für Cloud-Software aus. Das ergibt die neue Studie des Softwarevergleichportals GetApp mit 768 Managern und IT-Verantwortlichen.

4 von 5 deutschen KMU hat der Einsatz von Cloud-Software sehr (33 %) oder teilweise (47 %) geholfen, den neuen Herausforderungen zu begegnen. Insbesondere in den Bereichen IT-Sicherheit (46 %), Zusammenarbeit und Kommunikation (35 %) und Projektmanagement (31 %) wurden die Budgets erhöht.

IT-Verantwortliche in KMU sehen die Vorteile vor allem in der einfachen Implementierung

Gründe für die Nutzung von Cloud-Software sind vor allem der Zugriff von verschiedenen Geräten (46 %), die einfache Einrichtung (44 %) und Zusammenarbeit (41 %), sowie der Wegfall von Backups und manuellen Updates (41 %). Wenig im Vordergrund stehen die viel zitierte Skalierbarkeit (12 %) sowie die finanzielle Flexibilität über Monatsabonnements (19 %).

Als Nachteil gilt die Erforderlichkeit einer guten Internetverbindung (48 %). KMU kritisieren zudem die Abhängigkeit von Drittanbietern (44 %) und die geringere Kontrolle über Unternehmensdaten (38 %).

Um die Sicherheit zu erhöhen, nutzt die Hälfte der Unternehmen verschlüsselte Cloud-Software zur Übertragung sensibler Informationen. 12 % nutzen Confidential Computing und 35 % haben Interesse daran. Confidential Computing bezeichnet die Verarbeitung von Daten innerhalb einer sicheren Enklave.

29 % nutzen Cloud-Software mit einem Rechenzentrum in Deutschland. Ein Drittel der KMU akzeptiert jedoch mit mittlerer bis hoher Wahrscheinlichkeit ein Rechenzentrum in den USA.

Die wichtigsten Faktoren beim Kauf von Cloud-Software in deutschen KMU sind Sicherheit (57 %), angebotene Funktionen (46 %) und Preisoptionen (39 %). Knapp die Hälfte der Unternehmen gibt an, darauf zu achten, ob das gewählte Tool KI-Funktionen bietet.

GetApp befragte im November 2020 insgesamt 768 Manager und Inhaber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Folgende Teilnehmer haben sich für die Umfrage qualifiziert:

  • Arbeiten in einem Unternehmen mit unter 250 Mitarbeitern.
  • Sind in folgenden Positionen tätig: Inhaber*in/Geschäftsführung, hohes Management, abteilungsübergreifende Tätigkeit oder mittleres Management.
  • Sind für den Auswahl- und Kaufprozess für Software in Ihrem Unternehmen verantwortlich, beteiligt oder damit vertraut.
  • Nutzen ausschließlich oder teilweise Cloud-Software.
Previous Post

Flexera stimmt dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Thoma Bravo zu

Next Post

BITGRIP schließt Kooperation mit Minit Process Mining

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In