News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Programmierung » Paessler und Flowmon kombinieren umfassendes Monitoring und tiefgehende Analyse

Paessler und Flowmon kombinieren umfassendes Monitoring und tiefgehende Analyse

24. November 2020
in Programmierung
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Paessler und Flowmon kombinieren umfassendes Monitoring und tiefgehende Analyse
Share on FacebookShare on Twitter

UPTIME ALLIANCE FÜR MAXIMALE NETZWERKTRANSPARENZ UND -SICHERHEIT

Nürnberg, 24. November 2020 – Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler AG kooperiert im Rahmen seiner Uptime Alliance mit dem Netzwerk-Performance- und Security-Spezialisten Flowmon Networks. Die Unternehmen haben ihre Lösungen kombiniert und verbinden so umfassende IT-Monitoring-Funktionen mit KI-gestützten Analysen und erweiterten Sicherheitsfunktionen. Auf diese Weise sollen Verfügbarkeit, Performance und Sicherheit für IT-Netzwerke jederzeit gewährleistet werden.

PRTG Network Monitor von Paessler überwacht die IT-Infrastruktur, Netzwerkleistung und -anwendungen sowie Cloud-Services oder virtuelle Umgebungen. Die Lösung arbeitet mit allen klassischen Monitoring-Methoden und -protokollen sowie einer leistungsstarken API und hat sich dadurch als bewährtes Tool für umfassendes IT-Monitoring etabliert.

Die Flowmon-Lösung überwacht und analysiert den Netzwerk- sowie Cloud-Traffic und erkennt Anomalien mithilfe diverser simultan eingesetzter Methoden. Unter dem Einsatz von Machine Learning und Behavior Analysis sucht das Tool nach Indikatoren für eine Kompromittierung, um schädliches Verhalten oder Datenverletzungen aufzudecken.

  • SNMP-Sensor, der Flowmon-Appliances überwacht;
  • Python Script-Sensor zur Anzeige von Monitoring-Werten von Flowmon in PRTG.

Auf diese Weise erhält der Nutzer nicht nur Informationen über den Status jedes Geräts in seiner IT-Infrastruktur, sondern auch über Netzwerk-Performance-Probleme und Sicherheitsbedrohungen. Die Ereignisse werden auf dem zentralen Dashboard angezeigt und sind nach Schweregrad gruppiert, um eine sofortige Priorisierung und eine schnelle Reaktion zu ermöglichen. Tritt ein ungewöhnlicher Vorfall auf, warnt PRTG den Nutzer, der dann zur Ursachenanalyse zu Flowmon wechseln kann. Zusätzlich überwacht PRTG jede eingesetzte Flowmon-Appliance, sodass der Anwender immer weiß, ob alle Flowmon-Komponenten betriebsbereit sind und funktionieren.

Für IT-Experten, die Flowmon zusammen mit PRTG nutzen, bietet die Kombination der Lösungen erhebliche Vorteile:

  • umfassendes IT-Monitoring, kombiniert mit tiefgehender Flow-Analyse, um maximale Transparenz zu gewährleisten;
  • Aufdecken von ungewöhnlichem Verhalten, Insider-Bedrohungen und DDoS-Angriffen, Monitoring von Firewalls, Virenscannern und Backups;
  • Monitoring von Flowmon mit PRTG stellt die Verfügbarkeit basierend auf dem enthaltenen PRTG-Failover sicher.

“Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Paessler als führendem Anbieter für IT-Infrastruktur-Monitoring. Mehrere Synergien zwischen unseren Lösungen versprechen einen enormen Mehrwert für alle, die sich eine transparentere, zuverlässigere und sicherere digitale Umgebung wünschen”, sagt Pavel Minarik, CTO bei Flowmon Networks.

“Durch die Kombination von Flowmon und PRTG schaffen wir eine noch bessere Übersicht für beide Lösungen, die es unseren Kunden weiter vereinfacht, ihre IT am Laufen und sicher zu halten”, sagt Steven Feurer, CTO der Paessler AG. “Außerdem sind wir sehr froh, mit Flowmon einen Partner gefunden zu haben, der sowohl aus geschäftlicher als auch aus technischer Sicht gut zu Paessler passt.”

Flowmon schafft eine sichere und transparente digitale Umgebung, in der der Mensch die Kontrolle über das Netzwerk hat – unabhängig von dessen Art und Komplexität.

Im Jahr 1997 revolutionierte Paessler das IT-Monitoring mit der Einführung von PRTG Network Monitor. Heute verlassen sich mehr als 200.000 IT-Administratoren in über 170 Ländern auf PRTG und überwachen mit der Lösung ihre Systeme, Netzwerke und Geräte. PRTG monitort rund um die Uhr die gesamte IT-Infrastruktur und hilft IT-Experten, Probleme zu lösen, bevor Nutzer betroffen sind. Unsere Mission ist es, technische Teams zu befähigen, ihre Infrastruktur zu managen und so maximale Produktivität zu sichern. Dazu bauen wir auf langfristige Partnerschaften und integrative, ganzheitliche Lösungen. Paessler geht über klassische IT-Netzwerke hinaus und entwickelt Lösungen zur Unterstützung digitaler Transformationsstrategien und des Internets der Dinge. Erfahren Sie mehr über Paessler und PRTG unter www.paessler.de

Vorherige News

Leawo Prof. Media Win 8.3.0.3 wird veröffentlicht zum Herunterladen von Live-Videos über URL-Link und M3U8-Link mit Fehlerbehebung.

Nächste News

Software Usage Analytics wird zum Erfolgsfaktor

Ähnliche Beiträge

Digital Shadows kündigt Integration in Microsoft Azure AD an
Programmierung

Digital Shadows kündigt Integration in Microsoft Azure AD an

19. Januar 2021
PTA an Entwicklung des Smart Production Demonstrator beteiligt
Programmierung

PTA an Entwicklung des Smart Production Demonstrator beteiligt

18. Januar 2021
Ende von DarkMarket: So reagiert das Dark Web
Programmierung

Ende von DarkMarket: So reagiert das Dark Web

14. Januar 2021
dotSource bleibt auch im Corona-Jahr stabil auf Wachstumskurs
Programmierung

dotSource bleibt auch im Corona-Jahr stabil auf Wachstumskurs

13. Januar 2021

Beliebte News

  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Shenzhen Yuanmusen Technology Co., Ltd. stellt die neue Azarton Cam vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Irrtümer über PR und PR-Agenturen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In