News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Kommunikation » SOMIC: 3D-Layouts unterstreichen Linienkompetenz – IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung

SOMIC: 3D-Layouts unterstreichen Linienkompetenz – IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung

23. März 2021
in Kommunikation
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
SOMIC: 3D-Layouts unterstreichen Linienkompetenz

© SOMIC Verpackungsmaschinen GmbH & Co. KG

Share on FacebookShare on Twitter

Lino® 3D layout und Tacton Design Automation sorgen für durchgängige, automatisierte Angebotsprozesse und überzeugende 3D-Anlagenlayouts

Verpackungsmaschinen von SOMIC haben einen hervorragenden Ruf. Um auch die Angebotsprozesse auf das gleiche Niveau zu heben, implementierte das Unternehmen Lino® 3D layout zur Aufstellplanung. Mit dem voll integrierten Add-In für Solidworks® erstellen die Oberbayern jetzt optisch ansprechende und inhaltlich optimierte 3D-Anlagenlayouts in Rekordzeit.

SOMIC entwickelt und produziert ausgereifte Sekundär- und Endverpackungsanlagen. Ihre Maschinen sorgen dafür, dass die Waren führender Unternehmen aus den Bereichen Lebensmittel, Tiernahrung und Pharma stapel-, transport- und lagerfähig sind und sich im Einzelhandel gut handhaben lassen. SOMIC-Kunden schätzen insbesondere die hohe Linienkompetenz: Die SOMIC-Experten haben ein umfassendes Verständnis davon, wie sich ihre Maschinen in Produktionsanlagen und räumliche Gegebenheiten einfügen lassen.

Die Verbindung von Leistungs- und Funktionsanforderungen, technischen Vorgaben und baulichen Voraussetzungen ist im Angebotsprozess der wesentliche Faktor. Daraus folgen nicht nur die Spezifikationen der Maschinen – vielmehr muss SOMIC immer auch individuelle Lösungen für die Anlagenlayouts finden. Diese Aufstellplanungen wurden bislang in einem 2D-Zeichnungsprogramm als Draufsicht umgesetzt und zur finalen Auftragspräsentation für den Kunden im CAD-System Solidworks als 3D-Layout nachgebaut – ein aufwendiges und durch die mehrfachen Medienbrüche fehleranfälliges Vorgehen.

Um durchgängige, automatisierte Angebotsprozesse zu etablieren, die deutlich schneller zu attraktiven und für jedermann aussagekräftigen Auftragsdokumenten führen, wandte sich SOMIC an das Lino-Team. Deren Software Lino 3D layout zur 3D-Aufstellplanung und Tacton Design Automation zur regelbasierten Konfiguration werden in Solidworks integriert – und sorgen dort für einen Qualitätssprung ohne Medienbrüche: Beispielsweise greifen damit alle Systeme auf eine zentrale Datengrundlage für Maschinen und Komponenten zu. So verhindert das Regelwerk technisch problematische Varianten, und geänderte Modelle stehen allen künftigen Layouts automatisch zur Verfügung.

Zudem meldet Lino 3D layout unmittelbar, falls Maße nicht zueinander passen sollten oder bauliche Kollisionen auftreten. Ob Anlagenlayouts also zuverlässig umsetzbar sind, klärt SOMIC nun schon in einer sehr frühen Phase des Angebotsprozesses. Außerdem beschleunigt Lino 3D layout die Aufstellplanung deutlich, denn die Mitarbeiter fügen Objekte per Drag-and-Drop ins Layout ein – wo sie dank der Snap-Technologie direkt an der richtigen Schnittstelle landen. Als Ergebnis erhalten sie verständliche Layouts, die alle notwendigen Details aus verschiedenen Perspektiven illustrieren. Als interaktive Präsentation mit realistischen Farben, Oberflächen und Logos sind sie für SOMIC ein großer Gewinn im Kundengespräch.

Die Lino ist Anbieter technologieführender Software-Lösungen und Beratungsleistungen für Design und Sales Automation, Systemkonfiguration und 3D-Visualisierung. Unternehmen verschiedener Industriebranchen realisieren mit dem Lino-Team sowie den Tacton Configurator- und Software Made by Lino®-Produkten durchgängige, effiziente Vertriebs- und Produktentwicklungsprozesse mit großem Einsparpotenzial.

Die Tacton-Technologie setzt völlig neue Maßstäbe in der Produktkonfiguration; sie revolutioniert das Entwerfen, Konfigurieren und Verkaufen komplexer Industrieprodukte. In Kombination mit Software Made by Lino®-Produkten lassen sich Applikationen aus CAD, PDM, PLM, ERP, CRM, Web, eCommerce oder für mobile Endgeräte unkompliziert mit der Tacton-Software integrieren.

Lino ist Tacton Business Partner, Solidworks Solution Partner und Microsoft Partner Gold Application Development. Der Konfigurationsspezialist und Softwareentwickler ist an sechs Standorten in Deutschland und Österreich vertreten, darunter Bremen, Mainz, Stuttgart, Nürnberg, Dresden und Raabs/Thaya.

Lino ist ein eingetragenes Warenzeichen der Lino GmbH. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber. © 2021 Lino GmbH

Vorherige News

ezeep Blue jetzt in IGEL OS integriert

Nächste News

Scality intensiviert Weiterentwicklung von RING8 mit neuen Business Continuance Lösungen

Ähnliche Beiträge

30 Millionen Gründe für Audiolösungen von Poly
Kommunikation

30 Millionen Gründe für Audiolösungen von Poly

9. April 2021
Das neue ecoDMS:  Leistungsstarke und günstige Software zur Digitalisierung und Archivierung
Kommunikation

Das neue ecoDMS: Leistungsstarke und günstige Software zur Digitalisierung und Archivierung

8. April 2021
Digitales Vertragsmanagement der SER Group macht Unternehmen in der Pandemie handlungsfähig
Kommunikation

Digitales Vertragsmanagement der SER Group macht Unternehmen in der Pandemie handlungsfähig

7. April 2021
DIGITAL FUTUREcongress virtual national Ende März mit regem Zuspruch
Kommunikation

DIGITAL FUTUREcongress virtual national Ende März mit regem Zuspruch

31. März 2021

Beliebte News

  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Shenzhen Yuanmusen Technology Co., Ltd. stellt die neue Azarton Cam vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Irrtümer über PR und PR-Agenturen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In