News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Kommunikation » Komplexe Prozesse in der Anlagenplanung vereinfachen

Komplexe Prozesse in der Anlagenplanung vereinfachen

1. Februar 2021
in Kommunikation
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Komplexe Prozesse in der Anlagenplanung vereinfachen

ITandFactory

Share on FacebookShare on Twitter

Mit CADISON R20 reagiert ITandFactory auf gestiegene Anforderungen an die Ingenieure

Intensiver globaler Wettbewerb, Digitalisierungsschub, neue Arbeitsmethoden sowie zunehmende interdisziplinäre Vernetzung – diese gestiegenen Anforderungen gelten auch für den Anlagenbau. Das Hauptaugenmerk der Entwickler für den neuen CADISON Release R20 lag demnach darauf, die Prozesse innerhalb der Anlagenplanung zu vereinfachen, manuelle Arbeitsschritte zu reduzieren, Fehlerquoten zu minimieren und so die Produktivität im Engineering zu steigern. Ohne dabei die Bedürfnisse der Anwender aus den Augen zu verlieren.

Als Grundlage für das neue Release haben die Entwickler das Basic Engineering – sprich das Erstellen und Bearbeiten von R+I-Fließschemata bzw. P&IDs – genauestens auf Verbesserungspotenzial analysiert. Denn das P&ID ist das Masterdokument für die gesamte Planung sowie die Konstruktion einer Anlage.

“Wir haben uns gefragt: Was brauchen unsere User wirklich, um den komplexen Arbeitsschritt des P&ID-Designs besser zu bewältigen? Denn letztlich bildet es die solide Grundlage für Planung und Konstruktion einer Anlage”, sagt Stefan Kraus, Head of Development bei ITandFactory. “Es ist z.B. keine Seltenheit, dass beim Fertigstellen der Schemata in der Endphase noch einmal der Leitungsverlauf komplett geändert werden muss. Bislang mussten die Ingenieure die Beschriftung dann im letzten Schritt manuell nachkorrigieren. CADISON R20 passt die Beschriftung künftig automatisch an. Dies wird die Fehlerquote erheblich reduzieren – und den Ingenieuren vor allem bei umfassenden P&IDS viel Zeit sparen und die Nerven schonen.”

Das “Verschönern” der Verfahrensfließbilder und P&IDs wird mit CADISON R20 ebenfalls einfacher.Dazu passt sich die Beschriftung bei Änderung wesentlicher Elemente bzw. Faktoren, wie der Leitungssegmente oder der Nennweite, automatisch an.

Ein weiteres wichtiges Element für eine vereinfachte Arbeit und eine Reduzierung der manuellen Prozesse ist die Nutzung von Baugruppen. Sie bilden standardisierte Einheiten, wie z.B. Pumpengruppen, ab. Die Details einer Baugruppe müssen nur einmalig definiert werden. Konstrukteure aus den verschiedenen Fachdisziplinen setzen diese vorgefertigten Makros ein, ohne die Details kennen zu müssen. Je mehr standardisierte Baugruppen sie verwenden, desto schneller, fehlerfreier und zuverlässiger können die Planer komplexe Anlagen konzipieren.

Um das Potenzial dieser Arbeitsweise voll auszuschöpfen, enthält CADISON R20 einen neuen Editor für die Baugruppen. “Mit dem neuen Feature können unsere User die erstellten Einheiten einfach bearbeiten”, erklärt Stefan Kraus. “Daraus resultiert eine enorme Zeitersparnis bei der Pflege der vorhandenen Baugruppen. Über den Editor können die Planer nicht nur die grafische Darstellung für eine Zeichnungsart (z.B. PID) bearbeiten. Sie können außerdem zusätzliche grafische Repräsentationen für weitere Zeichnungsarten (z.B. 3D-Aufstellungsplan) hinzufügen.”

Ein zusätzlicher Mehrwert: Die definierten Baugruppen können – aufbauend auf den bestehenden und in der Praxis erprobten Erfahrungswerten – gezielt und kontinuierlich erweitert werden. So können die Baugruppen auch künftig für andere Projekte eingesetzt werden.

Ein weiterer Schritt in Richtung BIM für den Anlagenbau: Ausbau der IFC-Schnittstelle

In der Vorgängerversion legte ITandFactory mit dem IFC-Interface den Grundstein für die vernetzte und digitalisierte Zusammenarbeit zwischen den Fachdisziplinen über die Anlagenplanung hinaus. Im Großanlagenbau sind immer verschiedene Planungsbüros involviert. Die Daten sind vielfältig und müssen in einem genormten Format abgeliefert werden, um die Kommunikation und die reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Planungspartnern gewährleisten zu können. Mit der IFC-Schnittstelle sind keinerlei Vorgaben bezüglich der verwendeten Software mehr nötig. Die Daten der verschiedenen Disziplinen wie z.B. Gebäude, TGA, Stahlbau oder Rohrleitungsbau können mittels des Interfaces in einem neutralen Format ausgetauscht werden.

“Basierend auf dem Feedback unserer Kunden haben wir den Workflow für diesen Datenaustausch optimiert”, erörtert Kraus. “Nun können CADISON-User den Im- und Export von Daten vordefinieren und für wiederkehrende Vorgänge standardisieren. Das erleichtert unter anderem die Übergabe aktueller Informationen von und an den Auftraggeber sowie an externe Planungspartner.”

Neben diesen Neuerungen stand die User Experience im Fokus. Eine verbesserte Anzeige der relevanten Informationen führt zu einer größeren Planungssicherheit beim Synchronisieren von P&ID und 3D-Aufstellungsplan. Bereits beim Platzieren von Komponenten visualisiert die Software, ob die Einbausituation im P&ID der Einbausituation im 3D entspricht. Darüber hinaus hat die Entwicklung die Zusammenarbeit in einer Mehrbenutzerumgebung optimiert. Folglich sind die auf einem Arbeitsplatz durchgeführten Änderungen auf Knopfdruck auch an anderen Arbeitsplätzen sichtbar.

Zu guter Letzt können Administratoren in der Version R20 über ein benutzerfreundliches Frontend ohne große Einarbeitungszeit die Datenbanken des CADISON-Systems administrieren.

Die ITandFactory GmbH – eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Neilsoft Ltd. – ist ein Solution-Provider für den Anlagenbau. Seit über 25 Jahren entwickelt das Unternehmen Engineering Software, die weltweit im Einsatz ist. Die Software CADISON® unterstützt Kunden bei der Projektplanung und -entwicklung für Anlagen unterschiedlicher Branchen, wie z.B. Chemie-, Pharma-, Lebensmittel-, Getränke-, Öl-, Gasindustrie sowie im Bereich Wasser- und Abwasseraufbereitung.

Vorherige News

Bildschirm statt Wohnzimmer: Sicherheit bei Online-Treffen – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Nächste News

cbs startet das ONE.CON Special Life Science

Ähnliche Beiträge

US-Kinderkrankenhaus optimiert Datenverfügbarkeit mit Qumulo
Kommunikation

US-Kinderkrankenhaus optimiert Datenverfügbarkeit mit Qumulo

5. März 2021
FUJI EUROPE CORPORATION sieht Beschleunigung der Innovation für autonome Robotik
Kommunikation

FUJI EUROPE CORPORATION sieht Beschleunigung der Innovation für autonome Robotik

5. März 2021
Contao Open Source CMS wird 15 Jahre
Kommunikation

Contao Open Source CMS wird 15 Jahre

4. März 2021
Software-Gigant Xero kauft Dienstplanungssoftware Planday
Kommunikation

Software-Gigant Xero kauft Dienstplanungssoftware Planday

4. März 2021

Beliebte News

  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Shenzhen Yuanmusen Technology Co., Ltd. stellt die neue Azarton Cam vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Irrtümer über PR und PR-Agenturen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In