News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Kommunikation » E-Invoicing, XRechnung, ZUGFeRD, Peppol und Tax Compliance im Fokus

E-Invoicing, XRechnung, ZUGFeRD, Peppol und Tax Compliance im Fokus

12. Oktober 2020
in Kommunikation
Reading Time: 2min read
E-Invoicing, XRechnung, ZUGFeRD, Peppol und Tax Compliance im Fokus

Bretten, 12. Oktober 2020 – Lieferanten und Dienstleister müssen ihre Rechnungen an öffentliche Auftraggeber des Bundes und des Landes Bremen ab 27. November 2020 als elektronische (E-)Rechnung stellen. Die fristgerechte und gesetzeskonforme Umsetzung dieser Pflicht erfordert fundiertes E-Invoicing Know-how in Wirtschaft und Verwaltung. Kompakt, interaktiv und praxisnah informiert die SEEBURGER AG dazu im Rahmen ihrer E-Invoicing Online-Events.

Über 300 Teilnehmer informierten sich jüngst im Rahmen der „SEEBURGER E-Invoicing-Tage Online“. Im Fokus der Veranstaltungen: E-Invoicing als wichtige Komponente der Lieferkette (engl. „Supply Chain“). „Die verpflichtende E-Rechnung ist im Hinblick auf den Finanzprozess der zentrale Treiber zur Digitalisierung der Supply Chain”, so Rolf Wessel, Produktmanager bei der SEEBURGER AG und Projektleiter UN/CEFACT. „Die ganzheitliche Betrachtung der gesamten Lieferkette inklusive vor- und nachgelagerter Prozesse, wie z. B. Bestell- und Logistikprozesse, eröffnet zusätzliche Effizienz- und Synergiepotenziale.“

Mit der aktuellen E-Invoicing „Plus“ Reihe informiert SEEBURGER noch bis Ende November 2020 online zum Status quo und den geplanten Entwicklungen der E-Rechnung in Deutschland und Europa. Namhafte Experten, u.a. vom Fraunhofer Institut, FeRD, GS1 Germany etc. beleuchten jeweils freitags von zehn bis elf Uhr die E-Rechnung aus vielfältigsten Blickwinkeln. Die interaktiven Webcasts sind kostenlos und bieten den über 400 Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit fachlichem und technischem Know-how zur fristgerechten Einführung der E-Rechnung zu rüsten.

Die „SEEBURGER E-Invoicing „Plus“ Herbst-Reihe informiert noch bis zum 27.11.2020 zu folgenden Themen:

16.10.2020 – B2G-E-Invoicing: Die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Verwaltung. Den Digitalen Wandel gestalten – Aktuelle Trends & Blockchain (Forum elektronische Rechnung Deutschland, FeRD)

23.10.2020 – B2B-E-Commerce 2020 – Status quo, Erfahrungen und Ausblicke (ibi research an der Universität Regensburg GmbH)

30.10.2020 – GoBD und Tax Compliance im E-Invoicing (Peters, Schönberger & Partner, PSP, Verband elektronische Rechnung, VeR)

06.11.2020 – Wie fit ist Ihr Unternehmen? – Das Reifegradmodell digitaler Geschäftsprozesse (MACH AG)

13.11.2020 Praxisbeispiel: Elektronische Archivierung und Integrationsszenarien in Software-Applikationen und Cloud Services (docuvita GmbH & Co. KG)

20.11.2020 – E-Rechnung wird ab 2020 Pflicht – Der Countdown läuft, welche Fristen und Vorgaben sind zu beachten? (GS1 Germany)

27.11.2020 – Die E-Rechnung – Fazit 2. Halbjahr 2020 (COMPARIO Media-Edition-Consult)

Detaillierte Informationen und Anmeldung zur SEEBURGER E-Invoicing „Plus“ Herbst-Reihe 2020. https://bit.ly/2GGbxEd

Globale Unternehmen in Dialog bringt die von der SEEBURGER AG mitbegründete User-Group «TaxVoice». Sie dient multinationalen Unternehmen beim Auf- und Ausbau des für die Digitalisierung der E-Rechnung spezifischen Know-hows. Im Fokus: Tax Compliance und VAT-Reporting. Mitglieder profitieren vom Erfahrungsaustausch, gebündeltem Wissen, neuen Impulsen und einem effizienten Networking. Die User-Group tagt wieder online am 08.12.2020. Neue Mitglieder sind ausdrücklich willkommen (Kontakt: ).

Previous Post

Haus- und Gebäudetechnik in die IT-Abteilung integrieren

Next Post

NORDSYS erweitert mobiles V2X Diagnose-System waveBEE®touch um Cellular-V2X

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In