News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Kommunikation » DOTZON-Studie: „Digitale Unternehmensmarken 2020“

DOTZON-Studie: „Digitale Unternehmensmarken 2020“

4. November 2020
in Kommunikation
Reading Time: 2min read
DOTZON-Studie: „Digitale Unternehmensmarken 2020“

.audi, .abbott und .leclerc sind die weltweit erfolgreichsten Digitalen Unternehmensmarken. Zu diesem Schluss kommt die DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2020“. Sie untersucht, wie Unternehmensmarken erfolgreich als Top-Level-Domains genutzt werden und stellt die besten Ergebnisse detailliert in einem Top-10-Ranking vor.

Nach 2018 und 2019 erscheint „Digitale Unternehmensmarken“ bereits zum dritten Mal. Mittelpunkt der Studie ist das Top-10-Ranking, für das alle derzeit existierenden Marken-Endungen analysiert wurden. Insgesamt sind das knapp 500 Endungen, hinter denen etwa 330 Unternehmen stehen. Zudem veranschaulicht die Studie anhand zahlreicher konkreter Beispiele, wie Unternehmen ihre Domain-Endung als digitale Marke verankern und damit ihr Markenimage stärken.

„Unternehmen, die ihrer Marke einen hohen Wert beimessen, wollen diese auch im Digitalen nutzen“, sagt DOTZON-Geschäftsführerin Katrin Ohlmer. „Hier soll unsere Studie als Anregung dienen: Sie enthält viele konkrete Anwendungsfälle, die zeigen, wie die eigene Domain-Endung die Unternehmensmarke stärkt.“ So nutzen viele Unternehmen ihre Top-Level-Domain beispielsweise als starkes Kommunikationsinstrument, das den Austausch mit Kunden, Händlern, Zulieferern oder der Presse unter einem weltweit einheitlichen Dach ermöglicht.

Insgesamt belegen vor allem Unternehmen aus der Automobil-, Finanz- und IT-Branche die vorderen Plätze der Studie. Aus jedem der drei Bereiche sind jeweils zwei Unternehmen unter den Top 10 vertreten: .audi auf Platz 1 und .seat auf Platz 10, .bnpparibas auf Platz 4 und .dvag auf Platz 9 sowie .google auf Platz 6 und .neustar auf Platz 8. Außerdem haben es drei deutsche Unternehmen unter die besten zehn geschafft: .audi und .dvag – sowie .weber auf Platz 5.

Die Bewertung der Digitalen Unternehmensmarken beruht auf insgesamt sieben Parametern, die sowohl quantitative als auch qualitative Werte berücksichtigen. So sind die Anzahl der registrierten Domains unter der Top-Level-Domain, das Verhältnis zwischen auflösenden und nicht-auflösenden Domains oder die Nutzung für die E-Mail-Kommunikation für den Erfolg der Digitalen Unternehmensmarken genauso ausschlaggebend wie etwa das Abschneiden in Suchmaschinen oder die Sichtbarkeit im öffentlichen Raum.

Die ausführliche Studie steht auf unserer Studienseite zum Download bereit: https://dotzon.consulting/studien.

DOTZON ist eine internationale Managementberatung für digitale Identitäten. Seit 2005 vertrauen Unternehmen, Städte und Organisationen DOTZON bei der Konzeption, der Realisierung und dem Betrieb ihrer eigenen Top-Level-Domain. Als vielseitig vernetzte Spezialisten und Initiatoren der neuen geografischen Internet-Endungen verfügt DOTZON über einen breiten Erfahrungsschatz aus über fünfzehn Jahren Zusammenarbeit mit der ICANN. Seit 2017 gibt DOTZON jährlich die Studie „Digitale Stadtmarken“ heraus und seit 2018 die Studie „Digitale Unternehmensmarken“.

Previous Post

Chrysalis Games CEO im Interview zu Kingdom Sieges

Next Post

Elektronische Rechnung kostenlos in KOBOLD CONTROL integriert

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In