News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Kommunikation » 67 % der Altenpflege-Websites haben eine zu langsame Ladegeschwindigkeit

67 % der Altenpflege-Websites haben eine zu langsame Ladegeschwindigkeit

22. Juli 2022
in Kommunikation
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
67 % der Altenpflege-Websites haben eine zu langsame Ladegeschwindigkeit
Share on FacebookShare on Twitter

Analyse von 300 Websites

Immer mehr Menschen nutzen das Internet mit Smartphones. Seit 2015 gibt es eine steile Aufwärtsentwicklung. Damals betrug der Anteil der mobilen Internetnutzer 54 %. Inzwischen (Daten von 2021) surfen bereits 82 % der Deutschen mobil. Für die Altenpflege bedeutet dies, dass die Mehrheit der Menschen, die die Homepage einer stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung besuchen, dies mit ihrem Handy tun. Folglich spielen die Ladegeschwindigkeit und die Wiedergabe von Altenpflegehomepages auf Mobilgeräten inzwischen eine entscheidende Rolle.

Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen hat ” Meyer-Hentschel Online World” in einer empirischen Untersuchung die mobile und stationäre Ladegeschwindigkeit von 300 Altenhilfe-Homepages analysiert (172 freigemeinnützige/ öffentlich Träger und 128 private Träger). Messinstrument: PageSpeed Insights. Erhebungszeitraum: 04. bis 12. Juni 2022.

86,4 % der Websites haben auf klassischen Desktop-Computern eine gute bis zumindest akzeptable Ladegeschwindigkeit. Nur 13,6 % sind deutlich zu langsam. Fast umgekehrt ist das Bild, wenn man die Ladezeiten auf Mobilgeräten als Kriterium nimmt: nur 32,6 % der Homepages sind schnell genug für die mobile Welt. 67,4 % sind noch nicht fit für “Mobile First”.

Bei Betrachtung der Teilstichproben gemeinnütziger und privater Träger zeigen sich folgende Unterschiede: Die Homepages der gemeinnützigen Träger sind schneller als die Websites der Privaten. Sie erreichen einen durchschnittlichen PageSpeed Score von 58,5 (Skala von 0 – 100), während die Websites der privaten Anbieter nur 52 Punkte erzielen. Der Unterschied ist statistisch signifikant (t-Test, p https://mho.world/67-prozent-altenpflege-websites-laden-langsam/

Meyer-Hentschel Online World ist ein Geschäftsbereich des Forschungs- und Beratungsunternehmens Meyer-Hentschel Institut (gegr. 1985, Saarbrücken/ Zürich). In diesem Geschäftsbereich haben wir unser grosses Know-how für die Online Welt gebündelt und gezielt abrufbar gemacht.

1. Digitale Dienstleistungen mit der Professionalität und Verlässlichkeit eines etablierten Unternehmens.

2. Spitzenleistungen zu tiefen Preisen durch Spezialisierung auf Freie Berufe, insbesondere Ärzte.

3. Als Forschungs- und Beratungsunternehmen verstehen wir uns als faire Berater unserer Klienten.

Vorherige News

Schließt eine wichtige Lücke: Neue Publikation zur „CAD-CAM-Prozesskette“ und zum „Knowledge Based Engineering“

Nächste News

Kundenfokus weiter verstärkt: TWAICE ernennt Marc Paczian zum Chief Customer Officer

Ähnliche Beiträge

"DUALIS Inspiration Day 2022" beleuchtet KI in der Produktionsplanung und weitere Trends
Kommunikation

„DUALIS Inspiration Day 2022“ beleuchtet KI in der Produktionsplanung und weitere Trends

10. August 2022
Echte Digitalpioniere der Büromaterial-Beschaffung: Viking/Office Depot baut seit 2001 auf simple system
Kommunikation

Echte Digitalpioniere der Büromaterial-Beschaffung: Viking/Office Depot baut seit 2001 auf simple system

2. August 2022
Mit Green IT zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen
Kommunikation

Mit Green IT zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen

2. August 2022
Workation: So bringen Sie Urlaub und Arbeit unter einen (Sonnen-)hut
Kommunikation

Workation: So bringen Sie Urlaub und Arbeit unter einen (Sonnen-)hut

29. Juli 2022

Beliebte News

  • Das neue 17,3-Zoll-Laptop von HP gibt es jetzt mit vorinstalliertem Office 2019 Professional.

    Kostenfalle beim Kauf eines neuen Computers oder Laptops

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rainer von Holst, Dr. Peter Klein, Jakob B., V999 und Osint Group, enttarnt durch Quellenbelege

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Borderlands 3 Ultimate Edition, Gameplay der Plüller-Parade, Finale-Form-Kosmetikobjekte und mehr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In