News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Hardware » Mit VPN sicher ins Homeoffice

Mit VPN sicher ins Homeoffice

18. Februar 2021
in Hardware
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Mit VPN sicher ins Homeoffice
Share on FacebookShare on Twitter

Die Abkürzung VPN bedeutet ” Virtual Private Network“. Dies wird im deutschen übersetzt mit “virtuelles privates Netzwerk”. Möchte man online gehen, bietet die VPN Software drei wesentliche Aspekte: mehr Sicherheit, Datenschutz und Freiheit. Für Menschen, die das Konzept eines VPN nicht kennen, kann dies sehr verwirrend und auch abschreckend sein. Wir erklären, wie ein VPN funktioniert und warum man es nutzen sollte.

Der gesamte Internetverkehr ist durch die VPN Apps stark verschlüsselt, bevor die Daten durch einen sicheren “VPN-Tunnel” über den VPN-Server umgeleitet wird. Dadurch haben Dritte wie beispielsweise Hacker ein viel größeres Problem die Daten abzufangen und einzusehen.

Der VPN Anbieter ist jedoch auch für die eigenen vier Wände oder am Arbeitsplatz eine sehr sinnvolle Verwendung. Es gibt verschiedene VPN Anbieter, die ein erstklassiger Verschlüsselungssystem mit verschiedenen Stufen haben.

Der Anwender bekommt dank der VPN eine viel höhere Online-Anonymität, denn man surft nicht mit der eigenen IP-Adresse im Internet. Die eigene IP-Adresse ist für andere versteckt und wird in die IP-Adresse des VPN-Servers verändert, sobald man sich mit diesem verbindet. Es ist auch möglich, dass Dritte anhand der eigenen Online-Aktionen anhand der IP-Adresse der eigenen Identität und Standort überprüfen. Der eigene Internetanbieter und auch die Regierung kann die Webseiten, die man besucht hat, verfolgen und so sehen, was man selbst online tut.

Verwendet man das beste VPN kann jegliche Online-Aktion nur auf den VPN-Server, jedoch nicht zu ihnen allein zurückgeführt werden. Dies gilt jedoch nur, wenn man nicht auf Seiten wie Google oder YouTube eingeloggt ist. Die meisten der VPN Provider werden diese weder offenlegen, noch überwachen. Damit ist man selbst im Internet viel anonymer und kann nicht zurückverfolgt werden.

1.Der Datenverkehr des eigenen Rechners wird durch die VPN-Software verschlüsselt. Die Daten werden dann über eine sichere Verbindung an den VPN-Server gesichert.

2. Vom VPN-Server werden die verschlüsselten Daten des Computers oder Smartphones werden dort dann entschlüsselt.

3. Die eigenen Daten werden dann von dem VPN-Server in Internet gesendet. Erhält er eine Antwort für den Nutzer, wird diese weitergeleitet.

4. Nachdem der VPN-Server diese wieder verschlüsselt hat, wird der Datenverkehr wieder zum Empfänger zurückgesendet.

5. Die Daten werden von der VPN-Software entschlüsselt, sodass diese auch vom Nutzer verstanden werden können.

VPNwelt: Datenschutz im Internet ist keine Vorsorge für den Notfall mehr, sondern ein tägliches Muss für alle Nutzer. Unser Pro-Team hat die beliebtesten VPN Anbieter getestet und hält die Lösung für dich bereit!

Vorherige News

diva-e investiert in Cloud-Kompetenz – IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung

Nächste News

Consist Software Solutions auch in 2021 auf der secIT by Heise

Ähnliche Beiträge

Die Novaliq GmbH aus Heidelberg präsentiert sich auf einer neuen Internetseite
Hardware

Die Novaliq GmbH aus Heidelberg präsentiert sich auf einer neuen Internetseite

3. März 2021
Stereoskopische Display- und Arbeitsplatz-Lösungen für militärische Einsatzbereiche
Hardware

Stereoskopische Display- und Arbeitsplatz-Lösungen für militärische Einsatzbereiche

2. März 2021
PROFI AG erneut ausgezeichneter Arbeitgeber
Hardware

PROFI AG erneut ausgezeichneter Arbeitgeber

26. Februar 2021
AOC präsentiert drei hochauflösende Displays von 28
Hardware

AOC präsentiert drei hochauflösende Displays von 28″ bis 31,5″

26. Februar 2021

Beliebte News

  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Shenzhen Yuanmusen Technology Co., Ltd. stellt die neue Azarton Cam vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Irrtümer über PR und PR-Agenturen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In