News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Hardware » Inspurs 4-Sockel-Server erreicht SPECpower-Benchmark-Rekord: Performance-to-Power-Verhältnis steigt um 52,4 Prozent

Inspurs 4-Sockel-Server erreicht SPECpower-Benchmark-Rekord: Performance-to-Power-Verhältnis steigt um 52,4 Prozent

15. Februar 2021
in Hardware
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Inspurs 4-Sockel-Server erreicht SPECpower-Benchmark-Rekord: Performance-to-Power-Verhältnis steigt um 52,4 Prozent
Share on FacebookShare on Twitter

Inspur NF8480M6 weltweit Nummer 1 bei Stromverbrauch und Leistung mit 47,6 Prozent des Stromverbrauchs vergleichbarer Systeme; jährliche Stromeinsparungen von mehr als 142 Mio. US-Dollar für den großflächigen Einsatz in Rechenzentren

San Jose, Kalifornien / Stuttgart – 15. Februar 2021 – Inspur, ein führender Anbieter von Rechenzentrums- und KI-Full-Stack-Lösungen, hat mit dem Inspur NF8480M6, einem High-End-Rackmount-Server mit 4 Sockeln, einen Rekord bei der Energie- und Leistungsbewertung durch die Standard Performance Evaluation Corporation (SPEC) aufgestellt. Der Inspur NF8480M6 hat ein um 52,4 Prozent höheres Leistungs-zu-Energieverbrauchs-Verhältnis als vergleichbar konfigurierte Systeme. Bei einem ähnlichen Workload liegt der Stromverbrauch des Inspur NF8480M6 bei nur 47,6 Prozent der Energie, die vergleichbare Systeme benötigen. Für Rechenzentren mit mehr als einer Million Server bringt die vollständige Umstellung auf Inspur-Energiesparserver eine Stromkostensenkung von über 142 Millionen US-Dollar pro Jahr. SPEC ist eine Non-Profit-Organisation, die standardisierte Benchmarks erstellt, pflegt und unterstützt.

SPECpower_ssj 2008 ist ein von SPEC definierter Power-Performance-Benchmark, der das Standard-Java Development Kit (JDK) verwendet, um die Gesamtleistung des Servers und den Stromverbrauch für jeden Workload zu berechnen und so ein Leistungs-Strom-Verhältnis zu erzeugen. Der SPECpower-Benchmark ist der erste Benchmark für einen Branchenstandard, der die Energie- und Leistungseigenschaften von Single- und Multi-Node-Servern evaluiert. Er wird verwendet, um Stromverbrauch und Leistung verschiedener Server zu vergleichen und dient als Werkzeug zur Verbesserung der Server-Effizienz. Das von SPECpower veröffentlichte Testergebnis wird von der United States Department of Energy’s (DOE) Environmental Protection Agency (EPA) und dem Consortium for Energy Efficiency (CEE) in ihren Server-Zertifizierungsprogrammen vorgeschrieben.

“Mit extrem skalierfähigen Gesamtlösungen für 5G, Cloud Computing und anderen aufkommenden Technologien verbunden mit dem steigenden Bedarf an mehr Rechen- und Speicherkapazitäten bei stetigem Anstieg der Nutzerzahlen werden Rechenzentren weiter anwachsen und mehr Energie verbrauchen”, sagt Jay Zhang, VP of Inspur Group Global Business and CEO of Inspur Europe.

Um das Rechenpotenzial der Inspur-Server weiterhin voll auszuschöpfen, haben die Inspur-Entwickler das Design der Serverkomponenten und Temperatursensorik optimiert, um die Energieeffizienz zu maximieren.

  • Mit mehr Raum für CPU- und Speicher-Kühlkörper unterstützt der Inspur NF8480M6 leistungsfähigere Serverkomponenten und Konfigurationen mit höherem zulässigem Energiebedarf gegenüber den Vorgängermodellen bei gleichzeitiger Senkung des Gesamtenergieverbrauchs um bis zu 26 Prozent. Der Inspur NF8480M6 gestattet eine bis zu 23 Prozent höhere Leistungsaufnahme der CPU und benötigt dabei 22 Prozent weniger Leistung zur Abführung der Verlustwärme.
  • Durch zusätzliche Temperatursensoren an den Fronttüren als auch an den Montageösen überwacht der NF8480M& die Temperaturen für den Lufteinlass- und Umgebungsbereich bei genauerer Einhaltung der Temperaturbereiche für optimale Leistung.
  • Die intelligente Temperaturregelungstechnologie auf Basis des PID-Algorithmus ermöglicht eine separate Lüftersteuerung für bestimmte Segmente. Dadurch werden Temperatur- und Strömungsfeld optimiert. Die variable Drehzahl der Lüfter auf Basis der Leistungs- oder Wärmemesswerte sorgt dafür, dass sich die Temperatur für alle Serverkomponenten im gewünschten Bereich befindet, was aus Gesamtsicht ergänzend zur Energieersparnis beiträgt.

Inspur Electronic Information Industry Co., LTD ist ein führender Anbieter von Lösungen für Rechenzentrumsinfrastruktur, Cloud Computing und KI und gehört zu den drei weltweit führenden Serverherstellern. Durch Entwicklung und Innovation liefert Inspur hochmoderne Computerhardware und ein umfangreiches Produktangebot für wichtige Technologiebereiche wie Open Computing, Cloud-Rechenzentren, KI und Deep Learning. Leistungsoptimiert und zweckgerichtet ermöglichen unsere erstklassigen Lösungen den Kunden, spezifische Workloads und Herausforderungen der realen Welt zu bewältigen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://de.inspur.com/

Vorherige News

Trustwave bietet Sicherheit für Unternehmen in Firmen- und Home-Office-Umgebungen

Nächste News

Net at Work und D-TRUST engagieren sich für sicheren Bürgerdialog

Ähnliche Beiträge

Die Novaliq GmbH aus Heidelberg präsentiert sich auf einer neuen Internetseite
Hardware

Die Novaliq GmbH aus Heidelberg präsentiert sich auf einer neuen Internetseite

3. März 2021
Stereoskopische Display- und Arbeitsplatz-Lösungen für militärische Einsatzbereiche
Hardware

Stereoskopische Display- und Arbeitsplatz-Lösungen für militärische Einsatzbereiche

2. März 2021
PROFI AG erneut ausgezeichneter Arbeitgeber
Hardware

PROFI AG erneut ausgezeichneter Arbeitgeber

26. Februar 2021
AOC präsentiert drei hochauflösende Displays von 28
Hardware

AOC präsentiert drei hochauflösende Displays von 28″ bis 31,5″

26. Februar 2021

Beliebte News

  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Shenzhen Yuanmusen Technology Co., Ltd. stellt die neue Azarton Cam vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Irrtümer über PR und PR-Agenturen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In