News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Hardware » FPGA-Conference Europe: NewTec mit Vortrag zur effizienten Safety-Entwicklung

FPGA-Conference Europe: NewTec mit Vortrag zur effizienten Safety-Entwicklung

30. September 2020
in Hardware
Reading Time: 2min read

FPGA-basierte Design-Konzepte erleichtern die flexible Umsetzung funktionaler Sicherheitsanforderungen

Pfaffenhofen a. d. Roth, 30. September 2020. Für viele sicherheitsgerichtete Entwicklungen können mithilfe von Field Programmable Gate Arrays (FPGA) effiziente, leistungsfähige und kostensparende Lösungen realisiert werden. Auf der diesjährigen FPGA-Conference Europe hielt Harald Friedrich von NewTec einen Vortrag zum Thema “Functional Safety in FPGAs”.

Harald Friedrich, Berater und FPGA-Spezialist beim Safety- und Security-Spezialisten NewTec, infor-mierte in seinem mit großem Interesse aufgenommenen Vortrag über Best Practices bei Safety-Entwicklungen in verschiedenen Märkten, insbesondere Industrie und Automotive. Anhand verschie-dener Beispielanwendungen (z. B. Antriebstechnik, Feldbus-Implementierung, Bildverarbeitung für Objekterkennung) zeigte er, wie flexible, skalierbare Konzepte dazu beitragen können, mit wenig Auf-wand erweiterte Sicherheitsfunktionen, verbesserte Konnektivität und Security-Funktionen zu realisie-ren. Wie Harald Friedrich betont, müssen Entwickler wegen der zunehmenden Vernetzung im Zuge von IoT und Industrie 4.0 neben der funktionellen Sicherheit (Safety) immer auch die Datensicherheit (Security) angemessen berücksichtigen.

FPGAs sind für viele dieser Aufgaben besonders geeignet. Sie sind nicht nur kostengünstig und flexi-bel, sondern können häufig auch auf kritische Ereignisse schneller reagieren als prozessorbasierte Systeme, weil der kritische Signalpfad direkt in der Hardware abgebildet und parallel zu anderen Funktionen ausgeführt werden kann. Für komplexere Berechnungen können Softcores integriert wer-den – auch redundant. NewTec hat sein Safety- und Security-Know-how in diverse sichere FPGA-Referenzdesigns einfließen lassen, die die Entwicklung neuer sicherheitsgerichteter Anwendungen deutlich beschleunigen können.

Der “FPGA-Kongress”, veranstaltet vom Fachmagazin Elektronikpraxis (Vogel Communications Group) und dem Schulungs- und Design-Center PLC2, ist der größte FPGA-Fachkongress Europas. In diesem Jahr fand der Kongress am 29. und 30. September 2020 als Digital-Konferenz “FPGA-Conference Europe 2020” statt – virtuell, aber nicht weniger informativ. Hochkarätige internationale Referenten präsentierten in zahlreichen Fachvorträgen und Tutorials aktuelles Grundlagen- und Pra-xiswissen zu insgesamt 10 Themenschwerpunkten wie Automotive, künstliche Intelligenz & maschi-nelles Lernen, Applikationen, Embedded-Entwicklung, 5G & Kommunikation sowie Safety & Security. Eine virtuelle Ausstellung ergänzte das Kongressprogramm.

NewTec ist ein führender Spezialist für Functional Safety und Embedded Security in den Bereichen Medizintechnik, Industrie sowie Automotive & Transport. Das Unternehmen begleitet seine Kunden bei ihrer digitalen Transformation, berät sie in Sicherheitsfragen und unterstützt sie bei der Entwicklung und Einführung neuer Geschäftsmodelle und innovativer Produkte.

NewTec bietet umfassende Leistungen und Lösungen für den gesamten Produkt-Lebenszyklus: ganzheitliche Technologieberatung, Know-how-Transfer und Safety- und Security-Konzepte, maßgeschneiderte Hard- und Software-Entwicklung, Cloud-Lösungen, Plattformen und sofort einsatzfertige Lösungen für sichere Produktentwicklungen sowie Unterstützung bei Markteinführung und Zulassung.

Gegründet 1986, verfügt NewTec über mehr als drei Jahrzehnte Projekt-Erfahrung bei der Umsetzung komplexer Sicherheitsanforderungen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 160 Mitarbeiter an fünf Standorten in Pfaffenhofen a.d. Roth, Bremen, Freiburg, Mannheim und Friedrichshafen.

Previous Post

Deutschland wartet sehnlichst auf iPhone 12

Next Post

Neue Partnerschaft: HFO Telecom und estos kooperieren

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In