News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Hardware » Dyanix erweitert sein Portfolio mit Qidenus Buchscanner-Lösungen

Dyanix erweitert sein Portfolio mit Qidenus Buchscanner-Lösungen

1. Juni 2022
in Hardware
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
Dyanix erweitert sein Portfolio mit Qidenus Buchscanner-Lösungen
Share on FacebookShare on Twitter

Dyanix erweitert sein Portfolio mit Qidenus Buchscanner-Lösungen.

MEERBUSCH (Deutschland) – Dyanix, ein führender Anbieter von Lösungen zur Dokumentenerfassung und digitalen Transformation, erweitert sein Buchscanner-Portfolio um die Marke Qidenus in ganz Europa. Dyanix bietet eine Reihe von hochwertigen Qidenus-Buchscannern an, die auch Software, eine E-Library-Plattform und Dienstleistungen umfassen. Qidenus-Buchscannerlösungen eignen sich für Bibliotheken, Universitäten, Museen, Archive und andere Institutionen. Qidenus wird auf dem Deutschen Bibliothekskongress in Leipzig (31. Mai – 2. Juni) offiziell vorgestellt.

Die Qidenus-Scanner sind fortschrittliche, branchenführende V-förmige Buchscanner, die für das Scannen und Digitalisieren fast aller Arten von Büchern – einschließlich seltener und empfindlicher Bücher – entwickelt wurden, ohne die Originale zu beschädigen. Sogar im vollautomatischen Modus. Die Qidenus-Scanner arbeiten nach FADGI- und Metamorfoze-Standards und erzeugen archivtaugliche Bilder. Dyanix bietet ein zuverlässiges Service- und Wartungsnetzwerk, um einen schnellen Betrieb der Scanlösungen zu gewährleisten.

“Qidenus Buchscanner-Lösungen sind eine hervorragende Ergänzung des Dyanix-Portfolios”, sagt Peter de Boer, CEO von Dyanix. “Mit Qidenus bieten wir unseren Kunden eine hochwertige und innovative Lösung für den gesamten Prozess des Buchscannens in Europa.”

Die Qidenus Buchscanner, Erfassungssoftware und digitale Bibliotheksplattform bieten eine Lösung für Bibliotheken, Universitäten, Museen, Archive und andere Institutionen. Dyanix bietet eine Reihe von technischen Dienstleistungen an und verfügt über ein Wartungsnetzwerk, um den Kunden einen schnellen Betrieb der Scanlösungen zu gewährleisten. Dyanix wird Qidenus in Großbritannien, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Spanien, Portugal, Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreiben.

“Wir freuen uns sehr, dass Dyanix unsere Marke Qidenus vertritt”. Sagt Pieter Vansynghel, CEO von Qidenus Technologies. “Unsere Partnerschaft eröffnet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten, erstklassige Buchscan-Lösungen zu liefern und den Kunden einen erheblichen Mehrwert zu bieten.”

Der Qidenus Robotic ist ein automatischer Buchscanner, der für die umfangreiche Digitalisierung von Büchern und die kontinuierliche 24/7-Produktion entwickelt wurde. Der Qidenus Mastered ist ein effizienter und flexibler halbautomatischer Buchscanner. Und der Qidenus Smart ist mit einem manuellen System ausgestattet, das für individuelle Arbeiten konzipiert ist.

Zusätzlich zu den Buchscannern ist eine Erfassungssoftware erhältlich: QiCapture und iCapture. QiCapture ist auf die Bedürfnisse der Benutzer von Qidenus-Buchscannern zugeschnitten, während die iCapture-Software für Kulturgüter und Archive eine All-in-One-Digitalisierungsplattform für Bibliotheken, Universitäten, Museen und andere Einrichtungen bietet.

Die Qidenus e-Library Plattform ist die neueste Ergänzung zu den Qidenus Buchscanner-Lösungen. Die Digitale Bibliothek bietet Nutzern, der breiten Öffentlichkeit, Wissenschaftlern und Forschern Zugang zu einer elektronischen Bibliothek, wo und wann immer sie wollen. Die Digitale Bibliothek ist ein digitales Archiv für elektronische Bücher oder Sammlungen. Die digitalisierten Inhalte werden zusammen mit den zugehörigen Registern und Metadaten auf hochsichere, revisionssichere und strukturierte Weise archiviert.

Die Lösung für die Digitale Bibliothek umfasst ein Online-Portal, das Bibliotheksmitgliedern, Forschern und der breiten Öffentlichkeit Zugang zu digitalisierten Buchsammlungen bietet. Es besteht die Möglichkeit, den Mitgliedern einen Abonnementdienst anzubieten, Inhalte kostenlos zu präsentieren oder eine Kombination aus beidem anzubieten. Obwohl die Lösung in erster Linie für die Verwaltung einer elektronischen Bibliothek konzipiert ist, soll das Bibliotheksverwaltungssystem auch die Kontrolle der physischen Sammlungen gewährleisten.

Das Portfolio von Dyanix umfasst bereits verschiedene Buchscanner, die die Formate A0, A1 und A2 bearbeiten können. Mit der Aufnahme von Qidenus ist nun auch die Arbeit mit maßgeschneiderten Lösungen für A2+ und A3 möglich.

Dyanix ist ein führender Lösungsanbieter auf dem Gebiet der digitalen Transformation. Als Experte mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Scannen und Digitalisieren bietet das Unternehmen seinen Kunden die besten und führenden Hardware- und Softwarelösungen. Darüber hinaus hat das Unternehmen innovative Lösungen zur Steigerung der Produktivität, der Unternehmensprozesse, der Möglichkeiten in der Analyse und der Datensicherung im Angebot. Zudem verfügt Dyanix über ein umfangreiches Angebot an Service-Dienstleistungen, um Partner auf vielen Ebenen zu

unterstützen. Das Unternehmen strebt nachhaltige Beziehungen zu seinen Partnern an; es ist ein Bindeglied für Hersteller und schafft gleichzeitig neue Möglichkeiten für seine Reseller und Endkunden.

Vorherige News

Dyanix adds Qidenus book scanner solutions to portfolio

Nächste News

Familiennachfolge bei GFOS – IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung

Ähnliche Beiträge

KI: Hat der Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt?
Hardware

KI: Hat der Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt?

29. Juni 2022
Award für Fivetran:
Hardware

Award für Fivetran: „Databricks Data Ingestion Partner of the Year“

28. Juni 2022
WSO2-Gründer und CEO Dr. Sanjiva Weerawarana erhält den diesjährigen IEEE TCSVC Research Innovation Award
Hardware

WSO2-Gründer und CEO Dr. Sanjiva Weerawarana erhält den diesjährigen IEEE TCSVC Research Innovation Award

28. Juni 2022
Systemtechnik LEBER bietet Elektronik- und Linux-Expertise aus einer Hand
Hardware

Systemtechnik LEBER bietet Elektronik- und Linux-Expertise aus einer Hand

20. Juni 2022

Beliebte News

  • Das neue 17,3-Zoll-Laptop von HP gibt es jetzt mit vorinstalliertem Office 2019 Professional.

    Kostenfalle beim Kauf eines neuen Computers oder Laptops

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Rainer von Holst, Dr. Peter Klein, Jakob B., V999 und Osint Group, enttarnt durch Quellenbelege

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Borderlands 3 Ultimate Edition, Gameplay der Plüller-Parade, Finale-Form-Kosmetikobjekte und mehr

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In