News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Hardware » Der neue managebare 10 Gigabit Medienkonverter von KTI

Der neue managebare 10 Gigabit Medienkonverter von KTI

8. September 2020
in Hardware
Reading Time: 2min read

Der neue Multi-Rate-Medienkonverter KTGC-221 von KTI.

Mit dem KTGC-221 präsentiert KTI erstmals einen Medienwandler, der als 10G Multi-Rate Konverter neben Multi-Gigabit-Ethernet (2,5 und 5 Gigabit), auch NBASE-T genannt, auch 10GBASE-T und Gigabit-Ethernet-Konvertierungen (1000BASE-T) unterstützt.

Wer Datenübertragungsraten oberhalb von 1 Gigabit nutzen will, der war bisher auf Glasfaserleitungen oder 10GBASE-T Verbindungen angewiesen. Doch nun etabliert sich unter der Bezeichnung NBASE-T bzw. Multi-Gigabit-Ethernet ein neuer Standard, dessen offizielle Bezeichnung IEEE 802.3bz lautet.

Der Vorteil von NBASE-T gegenüber 10GBASE-T: Auf gewöhnlichen Cat.5e bzw. Cat.6-Kabeln lassen sich Datenübertragungsraten von 2,5 bzw. 5 Gigabit realisieren. Gemäß IEEE 802.3bz-Standard sind auf Cat.5e-Kabeln 2,5 Gigabit (bis zu 100 Metern Kabellänge) und auf Cat.6-Kabeln 5 Gigabit (bis zu 100 Metern Kabellänge) möglich.

Primär für die Konvertierung von 10G-Kupfer auf 10G-Glasfaser entwickelt, öffnet der KTGC-221 als Multi-Rate-Konverter die Tür zu einer digitalen Welt, in der das Twisted-Pair-Ethernet-Kabel in Zukunft ganz neue Möglichkeiten bieten kann.

Der KTGC-221 ist ausgestattet mit einem 10G/5G/2.5G/1G RJ45-Port und einem 10G/5G/2.5G/1G SFP+ Port. Das Management erfolgt via Web oder SNMP. Ein Netzteil ist im Lieferumfang enthalten (100-240V AC). Der KGCT-221 unterstützt Digital Diagnostic Monitoring (DDM). DDM beschleunigt die Fehlersuche und -diagnose bei gestörten LWL-Verbindungen enorm. Mittels DDM lässt sich der Status des optischen Transceivers in Echtzeit überwachen. Ohne dass das Gerät ausgeschaltet oder konfiguriert werden muss, können verschiedene Parameter des optischen Transceivers wie die Temperatur, die Versorgungsspannung oder die Sende- und Empfangsleistung analysiert werden.

Seit der Gründung 1983 hat sich KTI Networks mit innovativen Netzwerklösungen zu einem der international führenden Hersteller von Ethernet Produkten entwickelt – mit eigener Hard- und Softwareentwicklung sowie leistungsfähigen und modernen Produktionsstätten im In- und Ausland. Als OEM- und ODM-Dienstleister fertigt das Unternehmen auch maßgeschneiderte Individuallösungen – exakt auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt.

Previous Post

Hier spielt die Musik! Erfolgreich durchstarten mit Media Beats

Next Post

IoT Gateways und Mobilfunkrouter erweitern das Portfolio von Atlantik Systeme

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In