News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Hardware » Build38 Mobile App Security: Silicon Vault macht Datenspeicherung auf mobilen Endgeräten noch sicherer

Build38 Mobile App Security: Silicon Vault macht Datenspeicherung auf mobilen Endgeräten noch sicherer

12. März 2021
in Hardware
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
Build38 Mobile App Security: Silicon Vault macht Datenspeicherung auf mobilen Endgeräten noch sicherer
Share on FacebookShare on Twitter

Produkt-Update sorgt für verbesserte Kontrolle über sensible Daten

München, 12. März 2021 – Mit dem Trusted Application Kit (T.A.K) hat Build38 ein Software Development Kit (SDK) entwickelt, das mobile Apps vor allen Gefahren aus dem Netz schützt. Um das T.A.K an neue Sicherheitsanforderungen anzupassen, hat der Anbieter sein Tool jetzt um Silicon Vault ergänzt, das die Hardware (HW)-backed Storage-Fähigkeiten moderner Smartphones nutzt. Damit können unter anderem Zertifikate, API-Schlüssel, sensible Daten und Gesundheitsinformationen noch sicherer als zuvor auf dem Mobilgerät gespeichert werden.

Geschäfts- und digitale Anwendungsfälle entwickeln sich heutzutage mit immer höherer Geschwindigkeit, von eGovernment über das Gesundheitswesen bis hin zu Automotive-Anwendungsfällen. Umso wichtiger ist es, die Mobile App Security immer wieder an die aktuellen Anforderungen und an die Bedrohungslage anzupassen. Das T.A.K von Build38 enthält bereits alle notwendigen Sicherheitsfunktionen für Mobile Apps. Dieses Security-Framework lässt sich während der App-Entwicklung in unter drei Minuten integrieren.

Mit Silicon Vault hat Build38 das T.A.K durch ein neues Sicherheitsfeature ergänzt, das die Hardware-gestützte symmetrische und asymmetrische Kryptographie auf den mobilen Geräten nutzt. So lässt sich die Datenspeicherung zukünftig effektiv absichern. Von diesem erhöhten Sicherheitsniveau profitieren auch andere T.A.K-Funktionen wie der schon lange verfügbare Secure Storage, die Signaturerstellung und die TLS-Authentifizierung.

“Mit der Erweiterung unserer Lösung forcieren wir den Schritt zur weiteren digitalen Souveränität unserer Kunden und Partner”, sagt Torsten Leibner, Leiter des Produktmanagements von Build38. “Durch das neue Feature sind wir in der Lage, moderne Anwendungsfälle beim Einsatz von mobilen Apps maximal abzusichern. Sicherheitsrelevante Informationen bleiben auf dem Endgerät und werden dort sicher gespeichert.”

Build38 ist ein globaler Anbieter von Lösungen für den Schutz mobiler Anwendungen. Das Trusted Application Kit (T.A.K.) bietet Schutz der neuesten Generation für mobile Apps, sodass diese jederzeit vor bekannten und unbekannten Angriffen sicher sind und neue digitale Geschäftsmodelle überhaupt erst möglich werden. Build38 schützt Anwendungen in verschiedenen Branchen, darunter der Automobil- und der Finanzsektor, FinTechs, der öffentliche Verkehr sowie das Gesundheitswesen. Die GmbH hat ihren Hauptsitz in München und verfügt über globale Niederlassungen in Barcelona und Singapur. Mehr erfahren Sie unter www.build38.com

Vorherige News

DIGITAL FUTUREcongress virtual national vom 22.-26.03.2021

Nächste News

GSB und Josip Heit präsentieren mit GStelecom nach dem G999 aktuell ihre neuste Entwicklung

Ähnliche Beiträge

Niedersachsens starker Auftritt auf der digitalen Hannover Messe
Hardware

Niedersachsens starker Auftritt auf der digitalen Hannover Messe

7. April 2021
Der Teamprocessor 2 - jetzt noch besser ausgestattet
Hardware

Der Teamprocessor 2 – jetzt noch besser ausgestattet

1. April 2021
Hyland veröffentlicht Alfresco Content Services 7.0 und Produktupdates für das weitere Content-Services-Portfolio
Hardware

Hyland veröffentlicht Alfresco Content Services 7.0 und Produktupdates für das weitere Content-Services-Portfolio

25. März 2021
Exchange-Hack: secion deckt aggressive Ausbreitungslogik in estonine-Schadsoftware auf
Hardware

Exchange-Hack: secion deckt aggressive Ausbreitungslogik in estonine-Schadsoftware auf

25. März 2021

Beliebte News

  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Shenzhen Yuanmusen Technology Co., Ltd. stellt die neue Azarton Cam vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Irrtümer über PR und PR-Agenturen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In