News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Hardware » Automatisierung im Rechenzentrum | ITSM by FREICON

Automatisierung im Rechenzentrum | ITSM by FREICON

29. September 2020
in Hardware
Reading Time: 2min read

Einstiegsseite als einfaches Dashboard im monitos Monitoring

Schritt 1 – Die Inventarisierung mit der monitos Autodiscovery
Ein typischer Ausgangspunkt: neuer Kunde > neue Dokumentation > neue Überwachungen > neuer Benachrichtigungsweg User Helpdesk
Möglichkeit 1:
Konfigurieren Sie einmalig das monitos inventory for i-doit nach Ihren Anforderungen, um die Inventarisierung automatisiert durchzuführen. In einer großen IT-Infrastruktur wird die Discovery „agentless“ stündlich automatisch durchgeführt ohne viel Traffic zu verursachen. Die Zugangsdaten werden verschlüsselt im i-doit Add-on abgelegt, um die Discovery per WMI, SSH oder SNMP durchzuführen. Neue Geräte werden inkl. der Softwarestände erkannt,

discovert und in i-doit inventarisiert – die IT-Dokumentation ist immer auf dem aktuellen Stand, manuelle Eingriffe sind nicht notwendig.
Typisches Szenario: Netzwerkkomponenten werden über die i-doit Lagerfunktion nach Lieferung mit der Seriennummer und der MAC-Adresse gemäß Lieferschein eingescannt und mit einem QR-Code versehen.
Nach genehmigtem Change-Prozess wird eine Netzwerkkomponente getauscht, über die Discovery neu erkannt, ausgelesen und mit i-doit direkt synchronisiert. Die Schnittstelle prüft, ob die Seriennummer und MAC-Adresse bereits vorhanden sind, fügt die zusätzlichen Daten, wie IP-Adresse, Ports, Standort etc. hinzu und setzt den CMDB-Status dieses CIs auf „In Betrieb“. Die nicht mehr vorhandene Netzwerkkomponente wird archiviert, aufgelistet und kann zur Verschrottung freigegeben werden. Der CMDB-Status ändert sich dabei auf „Inaktiv“.
Möglichkeit 2:
Wer die IT Asset Management Software Lansweeper im Einsatz hat, benötigt ab sofort keine monitos inventory Schnittstelle mehr. Mit unserer neuen Kopplung Lansweeper inventory for i-doit erweitern wir unser Portfolio um eine weitere Inventarisierungsmöglichkeit.
Mit unserem vollintegrierten i-doit pro Add-on können Sie die mit dem Lansweeper-Agent discoverten Daten direkt an das i-doit pro überführen.

Die FREICON GmbH & Co. KG sieht zukunftsfähige IT-Lösungen als eine Kombination aus Software, Hardware und optimaler Beratung, die individuell branchenbezogen zugeschnitten sind. Durch unsere Services und unseren Support werden alle eingesetzten Lösungen über den gesamten Lebenszyklus betreut. Die genaue Kenntnis der Anforderungen mittelständischer und großer Unternehmen an ihre IT-Landschaft sind Basis für unseren Erfolg als Lösungsanbieter.

Previous Post

Thinkport eröffnet neuen Standort in Leipzig

Next Post

Compliance lebensnah: innovation mecom gewinnt Comenius EduMedia Siegel

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In