News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Hardware » AOC launcht 49″ 32:9-SuperWide-Gaming-Monitor AGON AG493UCX

AOC launcht 49″ 32:9-SuperWide-Gaming-Monitor AGON AG493UCX

10. Dezember 2020
in Hardware
Reading Time: 3Minuten Lesezeit
AOC launcht 49
Share on FacebookShare on Twitter

Immer in der Poleposition

Amsterdam, 10. Dezember 2020 – Displayspezialist AOC – die weltweite Nummer 1 aller Gaming-Monitor-Marken1 – präsentiert sein neues 124 cm (49″) großes Display AGON AG493UCX mit atemberaubendem 32:9-Seitenverhältnis für ambitionierte Gamer. Die Anzeigefläche bei diesem Neuzugang zur AGON-Serie entspricht zwei 27″-QHD-Bildschirmen mit 3-seitig rahmenlosem Design. Er ist ein Gaming-Gigant, dem es an nichts mangelt: 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 1 ms Reaktionszeit (MPRT), DisplayHDR 400 sowie FreeSync Premium Pro. Hinzu kommen eine Auflösung von 5120 x 1440, der Picture-by-Picture-Modus, sein KVM-Switch zum gleichzeitigen Anschluss mehrerer Eingangsquellen und seine USB-C-Konnektivität, die dieses Modell auch zu einer optimalen Wahl für YouTuber, Live-Streamer und all jene macht, die gerne produktiv Content erstellen.

Der Name ist Programm: “AGON”, wie die Premium-Serie für Gaming-Monitore von AOC bezeichnenderweise heißt, kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet soviel wie “Kampf” oder “Wettstreit”. Und tatsächlich scheint der AG493UCX seine Wettbewerber schon allein mit seiner schieren Größe von 49″ bezwingen zu wollen. Das nahtlose VA-Panel des Curved-Monitors (1800R, Radius 180 cm) deckt das komplette Sichtfeld des Users von links nach rechts ab. Das 32:9-Display überzeugt mit hohen Betrachtungswinkeln (178/178°), einer Auflösung von 5120 x 1440 und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Die Reaktionszeiten von 4 ms GtG und 1 ms MPRT gewährleisten Ghosting-arme Darstellungen, während AMDs FreeSync Premium Pro Bildstottern und Tearing eliminiert und selbst bei aktivierter HDR-Funktion für eine geringe Latenzzeit sorgt.

Das Panel mit einem nativen Kontrastverhältnis von 3000:1 sowie einer maximale Helligkeit von 550 Candela (cd/m²) deckt 121 % des sRGB-, 90 % des AdobeRGB- und 90 % des DCI-P3-Farbraums ab. Inhalte mit hohem Dynamikbereich zeigt der VESA DisplayHDR 400 zertifizierte Bildschirm auf ähnliche Weise an, wie unsere Augen Licht wahrnehmen.

Im Vergleich zu einer Anordnung mit zwei Displays, bei der die Rahmen in der Mitte – ganz egal, wie schlank sie sind – den Betrachter immer ablenken, bietet der AG493UCX eine durchgängige Screen-Fläche. Der Bildschirm wurde fürs Gaming gemacht, und das lässt er seine Nutzer jederzeit spüren. Ob die Gamer nun in ihre virtuellen Cockpits steigen und über den offenen Himmel fliegen oder in ihre virtuellen Rennwagen springen wollen, um ihre Rundenzeiten zu verbessern: Dank des SuperWide-Seitenverhältnisses ist ein immersives Erlebnis garantiert, gerade auch bei der Sim-Gaming-Community.

Wer die gewaltige Screen-Fläche noch besser ausnutzen möchte, kann den Bildschirm dank des Picture-by-Picture-Modus teilen und sich zwei verschiedene 16:9-Quellen nebeneinander anzeigen lassen. Sogar zwei PCs können dank KVM-Switch gleichzeitig zum Einsatz kommen und mit nur einem Tastatur-/Maus-Set beide Rechner steuern – ideal für alle jene, die einen zusätzlichen Live-Streaming-PC einsetzen. Der AG493UCX akzeptiert zudem einen USB-C-Displayeingang (über den DP Alternate Modus) und kann zum Beispiel 65 W über die USB-C-Stromversorgung an einen angeschlossenen Laptop liefern. Beste Voraussetzungen also für produktives Arbeiten.

Zahlreiche Extras runden den beeindruckenden Gesamteindruck des AG493UCX von AOC ab:

  • Robuster Standfuß, Display in der Höhe verstellbar (100 mm), neigbar (-3,5 / 13,5°) und schwenkbar (-15,5 / 15,5°)
  • 2 x 5-W-Lautsprecher
  • 2 HDMI-2.0- und 2 DP-1.4-Eingänge
  • USB 3.1 Hub (3-Ports) mit USB-C-Eingang (Video und 65-W-Stromversorgung)
  • FPS Frame Counter und Dial Point (Fadenkreuz-Overlay)
  • 3 nutzerspezifische, insgesamt 6 Gaming-Modi für verschiedene Genres
  • Flicker-Free-Technologie und LowBlue-Modus
  • Neues, elegant designtes OSD und Software OSD (AOC G-Menu)

Der AOC AGON AG493UCX ist ab sofort zu einem Preis von 1.089,00 EUR / 1.159,00 CHF (UVP) erhältlich.

Technische Spezifikationen AOC AGON AG493UCX: https://aoc.utomopim.com/public/export/leaflet/de_de/1137/AG493UCX.pdf

AOC ist weltweit eine Top-Marke für Computermonitore. Hohe Qualität, erstklassiger Service, attraktives Design sowie umweltfreundliche und innovative Produkte zu einem fairen Preis sind die Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher und Vertriebspartner auf AOC setzen. Ob professioneller oder privater Nutzer, Unterhaltung oder Gaming – die Marke AOC bietet Monitore für jeden Anspruch. AOC ist ein Tochterunternehmen von TPV Technology Limited, dem weltweit größten LCD-Hersteller. https://eu.aoc.com/de/

Vorherige News

IMWF-Studie belegt: Haier genießt in Deutschland besonders hohes Kundenvertrauen

Nächste News

Automaton verhilft 162 Apothekern zum eigenen Regio-Shop

Ähnliche Beiträge

Green Signage
Hardware

Green Signage – IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung

20. Januar 2021
abtis führt Managed Mail Service und Endpoint Security bei INTERSPORT Schrey ein
Hardware

abtis führt Managed Mail Service und Endpoint Security bei INTERSPORT Schrey ein

20. Januar 2021
CES 2021 - NETGEAR hebt seine NETGEAR Insight Cloud/Remote-Managementlösung mit intuitiven Netzwerk-Topologie-Mapping auf die nächste Stufe
Hardware

CES 2021 – NETGEAR hebt seine NETGEAR Insight Cloud/Remote-Managementlösung mit intuitiven Netzwerk-Topologie-Mapping auf die nächste Stufe

14. Januar 2021
AOC ist die globale Nr. 1 bei Gaming-Monitoren
Hardware

AOC ist die globale Nr. 1 bei Gaming-Monitoren

14. Januar 2021

Beliebte News

  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Shenzhen Yuanmusen Technology Co., Ltd. stellt die neue Azarton Cam vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Irrtümer über PR und PR-Agenturen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In