News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
No Result
View All Result
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
No Result
View All Result
Justnow Press
No Result
View All Result

Startseite » Administration » Opengear: Unternehmen erhöhen Netzwerkzuverlässigkeit durch NetOps-Automatisierung

Opengear: Unternehmen erhöhen Netzwerkzuverlässigkeit durch NetOps-Automatisierung

22. September 2020
in Administration
Reading Time: 2min read

Dirk Schuma, Sales Manager Europe bei Opengear (Quelle: Opengear)

Slough, UK, 22. September 2020 – Viele Unternehmen leiden unter Netzwerkausfällen. Automatisierung kann helfen, diese Probleme schnell in den Griff zu bekommen. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung von Opengear. Neun von zehn Unternehmen haben auf diese Weise die Zuverlässigkeit ihres Netzwerks verbessert.

Geht es darum, Netzwerkausfälle zu beheben, ist für Unternehmen die größte Herausforderung, Techniker schnell an den Ort des Geschehens zu bekommen. Eine internationale Umfrage von Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Netzwerkinfrastrukturen, bestätigt, dass 41 % der befragten IT-Leiter (Deutschland: 37 %) damit zu kämpfen haben. Zudem schätzen 40 % der Unternehmen (34 %), dass es intern an Know-how fehlt. 36 % (33 %) beklagen überdies ein unzureichendes Netzwerkmonitoring und 32 % (42 %) das Fehlen von Diagnosemöglichkeiten, um die Quelle von Problemen zu lokalisieren.

Diese Zahlen sind erstaunlich, sehen doch 49 % (39 %) ein zuverlässiges und belastbares Netzwerk als Top-Priorität im IT-Bereich. Bei weiteren 34 % (40 %) ist es zumindest eine der vier Top-Prioritäten. Dennoch haben 59 % der Unternehmen (64 %) bislang keine Programme für präventive Wartung gestartet, um die Downtimes zu minimieren. Stattdessen liegt der Fokus oft darauf, mit Hilfe von Monitoring- und Diagnose-Tools oder Notfallplänen schneller auf Ausfälle reagieren zu können.

Fast alle befragten Unternehmen müssen mehrmals pro Jahr größere Netzwerkausfälle von über einer halben Stunde hinnehmen. Für 26 % (24 %) ist es dann am wichtigsten, möglichst schnell Techniker loszuschicken, die sich um das Problem kümmern. Mit kleineren IT-Teams und mehr Home-Office in den vergangenen Monaten hat sich diese Situation jedoch als zunehmend schwierig herausgestellt.

Unternehmen führen daher Out-of-Band-Managementlösungen ein, um einen Fernzugriff auf ihre IT-Infrastruktur sicherzustellen. Gleichzeitig ändert sich aber auch die Art und Weise, wie diese Lösungen genutzt werden: So haben 57 % der Unternehmen einen NetOps-Automatisierungsansatz eingeführt, und zwar mit überzeugenden Ergebnissen: 89 % (84 %) von ihnen konnten die Zuverlässigkeit ihres Netzwerks verbessern.

„In der aktuellen Situation ist es für Unternehmen schwierig, Techniker zur Behebung von Netzwerkausfällen vor Ort einzusetzen, insbesondere in Außenbüros und Niederlassungen“, erklärt Dirk Schuma, Sales Manager Europe bei Opengear. „Addiert man dann noch die Reisezeiten der Techniker und die finanziellen Verluste, die durch die Ausfälle entstehen, hinzu, ist es keine Überraschung, dass Unternehmen zunehmend NetOps-Funktionen in ihren Out-of-Band-Netzwerken einführen. Damit lässt sich die Netzwerkinfrastruktur besser verwalten und schneller wieder instand setzen.“

Previous Post

iPhone 12 oder Apple Watch 6. Gerade gekauft – und schon verloren?!

Next Post

Ältere Menschen nutzen zunehmend Apps – auf richtiges Seniorenhandy achten

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Justnow Press
No Result
View All Result
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In