News, Produkte und Werbung der IT-Branche
  • Login
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Administration » DigitalPakt Schule – bisher wenig Fördermittel für Schul-Technik beantragt

DigitalPakt Schule – bisher wenig Fördermittel für Schul-Technik beantragt

28. September 2020
in Administration
Reading Time: 2Minuten Lesezeit
DigitalPakt Schule - bisher wenig Fördermittel für Schul-Technik beantragt
Share on FacebookShare on Twitter

„Mit dem Digitalpakt haben die deutsche Bundesregierung und der Deutsche Bundestag im Jahr 2018 die Absicht bekundet, die Digitalisierung in den allgemeinbildenden Schulen mit 5 Milliarden Euro zu fördern.“ (Quelle: Wikipedia)

Leider läuft die nachhaltige Digitalisierung an Schulen bisher nicht wie gewünscht an. Fördergelder werden in den meisten Bundesländern nur zum Bruchteil abgerufen. An Geld fehlt es nicht. Worin liegt also das Problem?

Frankfurt, de 26.09.2020 – Nach Einigung zwischen Bund und Länder über ein gigantisches Förderbudget in Höhe von 5 Milliarden Euro, verspricht der Online-Fachhändler Tabius.de neben einem 30-tägigen Zahlungsziel, einer kostenlosen Beratung auch eine dauerhafte Rabattierung der Produktpreise für Schulen.

Zwischenzeitlich sind mehr als zwölf Monate vergangen und die Resonanz der Anfragen bewegt sich auf einem konstant niedrigen Niveau. Doch mindestens seit Beginn der Corona-Pandemie und Etablierung des „Homeschoolings“ sollte das Bewusstsein einer Digitalisierung an Schulen geschärft sein – Fehlanzeige.

Andre Baumgarten, Geschäftsführer von Tabius.de erklärt: „Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit Schulen aus der gesamten Bundesrepublik, beraten und erarbeiten gemeinsam passende Konzepte. Dabei fallen uns immer wieder fehlende Ideen, mangelhaftes technisches Verständnis, sowie Hemmung vor der Beantragung über das BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) auf. Oft genügt es unsere Ansprechpartner beim Antragsprozess an die Hand zu nehmen oder Angebote zu erstellen.“

Die digitale Aufrüstung, insbesondere im Hinblick auf Homeschooling, muss schnellstmöglich umgesetzt werden, damit Schülerinnen und Schüler nachhaltig Bildung erfahren können. Dabei spielt neben einer performanten Netzwerk-Infrastruktur für das Abrufen von Schulunterlagen, Schulungen der Lehrer, eine Ausrüstung von Lehrern und Schülern mit Tablets und Laptops eine wichtige Rolle.

Tabius zählt zu den aufstrebenden Online-Versandhändlern für Hardware, Software, Heim- und Unterhaltungselektronik. Der Versand von über 200.000 Technik-Produkten an Privat- und Businesskunden erfolgt schnell und zuverlässig über etablierte Partner wie DHL, UPS und DPD. Ab 250€ Einkaufswert entfallen die Versandkosten für jede Bestellung – egal wie groß das Produkt oder wie viele Produkte Sie bestellen.

Nach Gründung im Jahr 2014 vertreibt Tabius zunächst unter dem Markennamen „Tabius“ ausschließlich Tablet-PCs . Wenige Monate später zählen weitere Technik Produkte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik zum Sortiment und zahlhafte Partnerschaften zu Herstellern werden etabliert.

Seit dem ersten Quartal 2017 erhalten Geschäftskunden eine kostenlose Expresslieferung zum nächsten Werktag und Tabius eröffnet seinen zweiten Standort in Mitteldeutschland. Bereits jetzt gehören zahlreiche Kunden aus dem öffentlichen Sektor zum festen Segment und Tabius weitet das Zahlungsziel auf Rechnung für öffentliche- und Geschäftskunden aus. Ab sofort wird ein Zahlungsziel von 30 Tagen gewährt.

Im Jahr 2019 wurde Tabius von GoYellow und anderen Bewertungsportalen wie Google und Shoptvote mit durchgehend erstklassigen 5-Sterne Bewertungen nominiert. Tabius hat seine gesetzten Ziele für Service, Produkt- und Lieferqualität

Vorherige News

Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

Nächste News

Gemeinsam machen Contentserv und plentymarkets konsistente Omnichannel-Produkterlebnisse für Händler und Marken möglich

Ähnliche Beiträge

Starter-Edition von InLoox now! weiterhin bei Anmeldung bis Ende 2021 für immer kostenfrei nutzbar
Administration

Starter-Edition von InLoox now! weiterhin bei Anmeldung bis Ende 2021 für immer kostenfrei nutzbar

19. Januar 2021
Studie: Social Media Trends und Expertenprognosen 2021
Administration

Studie: Social Media Trends und Expertenprognosen 2021

18. Januar 2021
Jedem Roboter seine eigene ID
Administration

Jedem Roboter seine eigene ID

15. Januar 2021
NETGEAR stellt zwei weitere 8-Port Multi-Gig Switches für WiFi 6 Umgebungen vor
Administration

NETGEAR stellt zwei weitere 8-Port Multi-Gig Switches für WiFi 6 Umgebungen vor

14. Januar 2021

Beliebte News

  • „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    „Komm, wir retten Weihnachten“ jetzt auf Youtube und Spotify

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Josip Heit und Gold Standard Banking im Interview zum Thema Bitcoin und Proof-of-Stake

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Shenzhen Yuanmusen Technology Co., Ltd. stellt die neue Azarton Cam vor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die 5 größten Irrtümer über PR und PR-Agenturen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Administration
  • Hardware
  • Kommunikation
  • Programmierung
  • Software
  • Foto

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In